Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_18_reute-sternwallfahrt2018 [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_18_reute-sternwallfahrt2018 [d.m.Y H:i] (aktuell) federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Sternwallfahrt nach Reute</div> | <div class="ueberschrift_1">Sternwallfahrt nach Reute</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Über 400 Wallfahrerinnen und Wallfahrer pilgerten am 07. Juli 2018 bei der 16. Reuter Sternwallfahrt zur seligen Guten Beth. Wallfahrt und Begegnung auf dem Reuter Klosterberg standen dieses Jahr unter dem Motto „Offene Augen – offene Herzen – offene Türen“.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Über 400 Wallfahrerinnen und Wallfahrer pilgerten am 07. Juli 2018 bei der 16. Reuter Sternwallfahrt zur seligen Guten Beth. Wallfahrt und Begegnung auf dem Reuter Klosterberg standen dieses Jahr unter dem Motto „Offene Augen – offene Herzen – offene Türen“.</div> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Auf 21 verschiedenen Routen kamen am Samstag, 07. Juli 2018, bei der 16. Reuter Sternwallfahrt – über 400 Wallfahrerinnen und Wallfahrer nach Reute zur seligen Guten Beth. <br /> | Auf 21 verschiedenen Routen kamen am Samstag, 07. Juli 2018, bei der 16. Reuter Sternwallfahrt – über 400 Wallfahrerinnen und Wallfahrer nach Reute zur seligen Guten Beth. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-1.gif" width="400" height="225" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-1.gif" alt="" width="400" height="225" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Wallfahrt und Begegnung auf dem Reuter Klosterberg standen dieses Jahr unter dem Motto „Offene Augen – offene Herzen – offene Türen“. Los ging es an den jeweiligen Startpunkten mit „Ankommen…und aufbrechen“. Den gesamten Weg über begleitete die Gruppen an verschiedenen Stationen die Zachäusgeschichte. <br /> | Wallfahrt und Begegnung auf dem Reuter Klosterberg standen dieses Jahr unter dem Motto „Offene Augen – offene Herzen – offene Türen“. Los ging es an den jeweiligen Startpunkten mit „Ankommen…und aufbrechen“. Den gesamten Weg über begleitete die Gruppen an verschiedenen Stationen die Zachäusgeschichte. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-2.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-2.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
In Reute erwarteten Schwestern die Pilgergruppen, die aus allen Himmelsrichtungen eintrafen. Es gab eine Stärkung mit Gut-Betha-Wasser und Brot, bevor der Wallfahrtsgottesdienst, dem P. Richard Dutkowiak OfmCap vorstand, begann. In der Predigt ermutigte Pfr. Stefan Werner auf lebendige und aktualisierte Weise sich mit der Frage zu beschäftigen: „Was ist in meinem Leben gewichtig?“. Ausgehend von zwei Anspielen legte er dar, dass nicht alles im Leben gewogen, gemessen, gezählt werden kann. Gute Worte, Verletzung durch Lüge, große Freude…können nicht gemessen werden. Wie Zachäus sich neu gefragt hat, was wichtig ist im Leben, hat er auch die WallfahrerInnen zu dieser Frage ermutigt. Im Anschluss an den Gottesdienst, konnte der Einzelsegen mit der Gut-Betha-Reliquie empfangen werden. <br /> | In Reute erwarteten Schwestern die Pilgergruppen, die aus allen Himmelsrichtungen eintrafen. Es gab eine Stärkung mit Gut-Betha-Wasser und Brot, bevor der Wallfahrtsgottesdienst, dem P. Richard Dutkowiak OfmCap vorstand, begann. In der Predigt ermutigte Pfr. Stefan Werner auf lebendige und aktualisierte Weise sich mit der Frage zu beschäftigen: „Was ist in meinem Leben gewichtig?“. Ausgehend von zwei Anspielen legte er dar, dass nicht alles im Leben gewogen, gemessen, gezählt werden kann. Gute Worte, Verletzung durch Lüge, große Freude…können nicht gemessen werden. Wie Zachäus sich neu gefragt hat, was wichtig ist im Leben, hat er auch die WallfahrerInnen zu dieser Frage ermutigt. Im Anschluss an den Gottesdienst, konnte der Einzelsegen mit der Gut-Betha-Reliquie empfangen werden. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-3.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-3.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Zur Stärkung gab es Wurst und Wecken, Zopfbrot und Kaffee. Wallfahrtskirche und Pilgerstätte konnten besichtigt und an einer Kräutergartenführung teilgenommen werden. <br /> | Zur Stärkung gab es Wurst und Wecken, Zopfbrot und Kaffee. Wallfahrtskirche und Pilgerstätte konnten besichtigt und an einer Kräutergartenführung teilgenommen werden. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-4.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-4.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Es gab auch die Möglichkeit, seine Bitten und seinen Dank auf einem Herz geschrieben an einen Baum zu hängen, der symbolisch für den Maulbeerfeigenbaum des Evangeliums stand. Für die jungen Pilger gab es Mal- und Spielangebote und es war, bei angenehmem Sonnenschein Zeit zur Begegnung, zu Gespräch und Beieinander sein. <br /> | Es gab auch die Möglichkeit, seine Bitten und seinen Dank auf einem Herz geschrieben an einen Baum zu hängen, der symbolisch für den Maulbeerfeigenbaum des Evangeliums stand. Für die jungen Pilger gab es Mal- und Spielangebote und es war, bei angenehmem Sonnenschein Zeit zur Begegnung, zu Gespräch und Beieinander sein. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-5.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Reute-Sternwallfahrt2018-5.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Um 16 Uhr endete der Sternwallfahrtstag mit dem Finale, bei dem alle Pilger und Pilgerinnen um den mit Herzen behangenen Baum viele Kreise, wie Jahresringe eines Baumes, bildeten. Zur Erinnerung an den Auftrag „Offene Herzen zu haben“ bekamen am Schluss alle Pilgerinnen und Pilger ein kleines Herz für die Hosentasche, um sich immer wieder an die Stärkung des Tages greifbar erinnern zu können. <br /> | Um 16 Uhr endete der Sternwallfahrtstag mit dem Finale, bei dem alle Pilger und Pilgerinnen um den mit Herzen behangenen Baum viele Kreise, wie Jahresringe eines Baumes, bildeten. Zur Erinnerung an den Auftrag „Offene Herzen zu haben“ bekamen am Schluss alle Pilgerinnen und Pilger ein kleines Herz für die Hosentasche, um sich immer wieder an die Stärkung des Tages greifbar erinnern zu können. <br /> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Quelle: <a href="http://www.kloster-reute.de/aktuelles/sternwallfahrt-zur-guten-beth-2018/ ">www.kloster-reute.de </a></div> | Quelle: <a href="http://www.kloster-reute.de/aktuelles/sternwallfahrt-zur-guten-beth-2018/ ">www.kloster-reute.de </a></div> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |