Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
startseite_18_broncetafel-pfaender-paderborn [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_18_broncetafel-pfaender-paderborn [d.m.Y H:i] (aktuell) federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"_archiv01><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite" _archiv01=""><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Erinnerung an Mutter M. Clara Pfänder</div> | <div class="ueberschrift_1">Erinnerung an Mutter M. Clara Pfänder</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Eine Bronzeplastik und eine Erinnerungstafel für die Gründerin der Franziskanerinnen Salzkotten segnete Erzbischof Hans-Josef Becker am 1. Fastensonntag (18. Februar 2018) im Kapitelsamt im Hohen Dom zu Paderborn. Dies bedeutet eine Rehabilitierung der Gründerin, der zu Unrecht lange vorgeworfen wurde, gegen kirchliches Recht verstoßen zu haben.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Eine Bronzeplastik und eine Erinnerungstafel für die Gründerin der Franziskanerinnen Salzkotten segnete Erzbischof Hans-Josef Becker am 1. Fastensonntag (18. Februar 2018) im Kapitelsamt im Hohen Dom zu Paderborn. Dies bedeutet eine Rehabilitierung der Gründerin, der zu Unrecht lange vorgeworfen wurde, gegen kirchliches Recht verstoßen zu haben.</div> |