Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_16_gnadenbild-neviges-diebstahl [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_16_gnadenbild-neviges-diebstahl [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Diebstahl und Wiederkehr des Gnadenbildes</div> | <div class="ueberschrift_1">Diebstahl und Wiederkehr des Gnadenbildes</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Erst Schock, dann Erleichterung bei den Franziskanern in Neviges. Ein unbekannter Täter hatte in der Nacht auf den 6. Februar 2016 das Gnadenbild aus dem Mariendom gestohlen. Nach eindringlichen Appellen wurde es am Samstagnachmittag vor der Klosterpforte wieder gefunden. Es war dort anonym abgelegt worden.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Erst Schock, dann Erleichterung bei den Franziskanern in Neviges. Ein unbekannter Täter hatte in der Nacht auf den 6. Februar 2016 das Gnadenbild aus dem Mariendom gestohlen. Nach eindringlichen Appellen wurde es am Samstagnachmittag vor der Klosterpforte wieder gefunden. Es war dort anonym abgelegt worden.</div> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<div class="normaler_text">Bisher unbekannte Täter hatten das Gnadenbild von Neviges gestohlen; am Samstag, 6. Februar 2016, in der Frühe entdeckte <font color="#FF6600">Pater Bernardin Schröder</font> zu seinem Entsetzen, dass die Nische in der Mariensäule aufgebrochen und leer war. Die Polizei wurde gerufen und nahm Ermittlungen auf. Der Generalvikar des Erzbistums Köln, <font color="#FF6600">Dr. Dominik Meiering</font>, reiste sogleich nach Neviges, um sich über das Ausmaß des Schadens zu informieren. "Der Verlust ist für mich etwas sehr Emotionales", sagte <font color="#FF6600">Bruder Dietmar Brüggemann</font>, der Guardian des Klosters und stellvertretende Wallfahrtsleiter. "Natürlich kann man auch so beten, aber die Menschen sind irritiert und wissen gar nicht, wohin sie sich jetzt orientieren sollen". Am Samstagnachmittag kam dann die Erleichterung: Das Gnadenbild wurde an der Klosterpforte wiedergefunden; jemand hatte es dort anonym abgelegt. <br /> | <div class="normaler_text">Bisher unbekannte Täter hatten das Gnadenbild von Neviges gestohlen; am Samstag, 6. Februar 2016, in der Frühe entdeckte <font color="#FF6600">Pater Bernardin Schröder</font> zu seinem Entsetzen, dass die Nische in der Mariensäule aufgebrochen und leer war. Die Polizei wurde gerufen und nahm Ermittlungen auf. Der Generalvikar des Erzbistums Köln, <font color="#FF6600">Dr. Dominik Meiering</font>, reiste sogleich nach Neviges, um sich über das Ausmaß des Schadens zu informieren. "Der Verlust ist für mich etwas sehr Emotionales", sagte <font color="#FF6600">Bruder Dietmar Brüggemann</font>, der Guardian des Klosters und stellvertretende Wallfahrtsleiter. "Natürlich kann man auch so beten, aber die Menschen sind irritiert und wissen gar nicht, wohin sie sich jetzt orientieren sollen". Am Samstagnachmittag kam dann die Erleichterung: Das Gnadenbild wurde an der Klosterpforte wiedergefunden; jemand hatte es dort anonym abgelegt. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="603" alt="" src="/seiten/userfiles/Neviges-Gnadenbild-gr.gif" /><br /> | + | <img alt="" src="/seiten/userfiles/Neviges-Gnadenbild-gr.gif" height="603" width="400" /><br /> |
<font size="1">Das Gnadenbild von Neviges (Kopie) </font><br /> | <font size="1">Das Gnadenbild von Neviges (Kopie) </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
In einem Brief an die Freunde und Förderer der Pilgerstätte Neviges schrieb Wallfahrtsleiter <font color="#FF6600">Bruder Frank Krampf</font>: "Ich bin allen dankbar, die durch persönlichen Einsatz und mit dem Gebet uns unterstützt und mitgetragen haben." Am kommenden Sonntag, 14. Februar, wird um 19 Uhr der Kölner <font color="#FF6600">Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp</font> zusammen mit den Franziskanern eine Buß- und Dankandacht im Mariendom halten. <br /> | In einem Brief an die Freunde und Förderer der Pilgerstätte Neviges schrieb Wallfahrtsleiter <font color="#FF6600">Bruder Frank Krampf</font>: "Ich bin allen dankbar, die durch persönlichen Einsatz und mit dem Gebet uns unterstützt und mitgetragen haben." Am kommenden Sonntag, 14. Februar, wird um 19 Uhr der Kölner <font color="#FF6600">Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp</font> zusammen mit den Franziskanern eine Buß- und Dankandacht im Mariendom halten. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="265" alt="" src="/seiten/userfiles/Neviges-Walllfahrtsbild-Diebstahl.gif" /><br /> | + | <img alt="" src="/seiten/userfiles/Neviges-Walllfahrtsbild-Diebstahl.gif" height="265" width="400" /><br /> |
<font size="1">Bruder Dietmar Brüggemann, stellvertretender Wallfahrtsleiter, und Generalvikar Dr. Dominik Meiering (rechts) vor der aufgebrochenen Nische [Fotot: PEK (Pressestelle des Erzbistums Köln) / Christoph Heckeley] </font><br /> | <font size="1">Bruder Dietmar Brüggemann, stellvertretender Wallfahrtsleiter, und Generalvikar Dr. Dominik Meiering (rechts) vor der aufgebrochenen Nische [Fotot: PEK (Pressestelle des Erzbistums Köln) / Christoph Heckeley] </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
<strong> <br /> | <strong> <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div> |
</strong></html> | </strong></html> |