Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_15_romero-seligsprechung [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_15_romero-seligsprechung [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Seligsprechung von Bischof Oscar Romero</div> | <div class="ueberschrift_1">Seligsprechung von Bischof Oscar Romero</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Am Pfingstsamstag, 23. Mai 2015 wurde Bischof Oscar Arnulfo Romero in San Salvador selig gesprochen. Rund 300.000 Menschen hatten sich in der Hauptstadt von El Salvador eingefunden, um den Märtyrerbischof zu ehren, der am 24. März 1980 während einer Eucharistiefeier am Altar erschossen wurde.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Am Pfingstsamstag, 23. Mai 2015 wurde Bischof Oscar Arnulfo Romero in San Salvador selig gesprochen. Rund 300.000 Menschen hatten sich in der Hauptstadt von El Salvador eingefunden, um den Märtyrerbischof zu ehren, der am 24. März 1980 während einer Eucharistiefeier am Altar erschossen wurde.</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text"><img width="150" height="200" class="bild_links" alt="" src="/seiten/userfiles/OscarRomero-Wandbild.gif" /><font color="#FF6600">Bischof Oscar Romero</font> hatte sich gegen die Repressionen der Militärregierung ausgesprochen und sich für Arme und Unterdrückte eingesetzt. Er wurde zur Stimme des unterdrückten Volkes. Am 24. März 1980 wurde er durch einen Auftragskiller der ultrarechten Eliten des Landes in der Kapelle des Hospitals La Divina Providencia. Rund eine Million Menschen gaben ihm bei seinem Begräbnis das letzte Geleit.<br /> | + | <div class="normaler_text"><img width="150" height="200" src="/seiten/userfiles/OscarRomero-Wandbild.gif" alt="" class="bild_links" /><font color="#FF6600">Bischof Oscar Romero</font> hatte sich gegen die Repressionen der Militärregierung ausgesprochen und sich für Arme und Unterdrückte eingesetzt. Er wurde zur Stimme des unterdrückten Volkes. Am 24. März 1980 wurde er durch einen Auftragskiller der ultrarechten Eliten des Landes in der Kapelle des Hospitals La Divina Providencia. Rund eine Million Menschen gaben ihm bei seinem Begräbnis das letzte Geleit.<br /> |
<br /> | <br /> | ||
Papst Franziskus erklärte in einem apostolischen Brief: „Romero hat mit der Kraft der Liebe Frieden geschaffen und mit seinem Leben Zeugnis für den Glauben abgelegt“. Nach der feierlichen Liturgie wurde ein großes Portrait des neuen Seligen enthüllt. <br /> | Papst Franziskus erklärte in einem apostolischen Brief: „Romero hat mit der Kraft der Liebe Frieden geschaffen und mit seinem Leben Zeugnis für den Glauben abgelegt“. Nach der feierlichen Liturgie wurde ein großes Portrait des neuen Seligen enthüllt. <br /> | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
<strong><font color="#993300">Ehrung durch Missionszentrale der Franziskaner</font></strong><br /> | <strong><font color="#993300">Ehrung durch Missionszentrale der Franziskaner</font></strong><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="568" alt="" src="/seiten/userfiles/MZF-Romero.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="568" src="/seiten/userfiles/MZF-Romero.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Im Kommentar im Christ in der Gegenwart hieß es: <br /> | Im Kommentar im Christ in der Gegenwart hieß es: <br /> | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
<strong> <br /> | <strong> <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div> |
</strong></html> | </strong></html> |