Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_14_katholikentag2014 [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_14_katholikentag2014 [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Franziskanischer Brückenbau</div> | <div class="ueberschrift_1">Franziskanischer Brückenbau</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Unzählige Brücken bauen konnten die rund 70 franziskanischen Schwestern und Brüder, die sich beim 99. Deutschen Katholikentag in Regensburg bei der Netzwerkinitiative clara.francesco engagierten. Ein Parcour zum Sonnengesang des hl. Franziskus lockte auf der Katholikentagsmeile zahlreiche Besucher an.<br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Unzählige Brücken bauen konnten die rund 70 franziskanischen Schwestern und Brüder, die sich beim 99. Deutschen Katholikentag in Regensburg bei der Netzwerkinitiative clara.francesco engagierten. Ein Parcour zum Sonnengesang des hl. Franziskus lockte auf der Katholikentagsmeile zahlreiche Besucher an.<br /> | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<div class="normaler_text">Er begann zunächst feucht und regnerisch, der <strong><font color="#993300">99. Deutsche Katholikentag vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 in Regensburg</font></strong>. Die rund 70 Schwestern und Brüder der Franziskanischen Familie ließen sich dadurch nicht schrecken und begannen mit einem gemeinsamen Gottesdienst ihren Einsatz auf der Kirchenmeile und bei verschiedenen Veranstaltungen. <br /> | <div class="normaler_text">Er begann zunächst feucht und regnerisch, der <strong><font color="#993300">99. Deutsche Katholikentag vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 in Regensburg</font></strong>. Die rund 70 Schwestern und Brüder der Franziskanischen Familie ließen sich dadurch nicht schrecken und begannen mit einem gemeinsamen Gottesdienst ihren Einsatz auf der Kirchenmeile und bei verschiedenen Veranstaltungen. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-23.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-23.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Trotz Regen in der Vorfreude auf den Einsatz: Die Schwestern und Brüder vom Team clara.francesco </font><br /> | <font size="1">Trotz Regen in der Vorfreude auf den Einsatz: Die Schwestern und Brüder vom Team clara.francesco </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Unter dem Katholikentagsmotto „Mit Christus Brücken bauen“ lud <font color="#FF6600">Br. Stefan Federbusch</font> als Zelebrant dazu ein, während der Tage viele Brücken untereinander und zu den Menschen zu bauen.Wie das gehen kann, erläuterte das <font color="#993300">Kernteam von clara.francesco</font>, das den Einsatz organisatorisch und inhaltlich vorbereitet hatte. <br /> | Unter dem Katholikentagsmotto „Mit Christus Brücken bauen“ lud <font color="#FF6600">Br. Stefan Federbusch</font> als Zelebrant dazu ein, während der Tage viele Brücken untereinander und zu den Menschen zu bauen.Wie das gehen kann, erläuterte das <font color="#993300">Kernteam von clara.francesco</font>, das den Einsatz organisatorisch und inhaltlich vorbereitet hatte. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-22.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-22.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Das Kernteam von clara.francesco: Daniel Korten, Sr. Susanna Stader, Br. Stefan Federbusch, Sr. Chiara-Maria Stock, Br. Igor Hollmann, Michaela Arndt, Sr. Gertrud Smitmans </font><br /> | <font size="1">Das Kernteam von clara.francesco: Daniel Korten, Sr. Susanna Stader, Br. Stefan Federbusch, Sr. Chiara-Maria Stock, Br. Igor Hollmann, Michaela Arndt, Sr. Gertrud Smitmans </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
In vier Stationen konnte das Anliegen von Franziskus sinnenträchtig und leibhaftig erfahren werden. <br /> | In vier Stationen konnte das Anliegen von Franziskus sinnenträchtig und leibhaftig erfahren werden. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-19.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-19.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Bei der ersten Station waren die Teilnehmenden eingeladen, sich in die <strong><font color="#993300">Schöpfung</font></strong> zu stellen und Mutter Erde und die Pflanzen, Br. Feuer und Br. Wind wahrzunehmen. <br /> | Bei der ersten Station waren die Teilnehmenden eingeladen, sich in die <strong><font color="#993300">Schöpfung</font></strong> zu stellen und Mutter Erde und die Pflanzen, Br. Feuer und Br. Wind wahrzunehmen. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-16.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-16.gif" /><br /> |
<font size="1">Erste Station: Schöpfung</font><br /> | <font size="1">Erste Station: Schöpfung</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-20.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-20.gif" /><br /> |
<font size="1">Mich in die Schöpfung stellen - als Teil meiner Mitwelt</font><br /> | <font size="1">Mich in die Schöpfung stellen - als Teil meiner Mitwelt</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Aus dem <font color="#993300">Brunnen</font> und der Quelle des Lebens konnten sie ein Stückchen Stoff nehmen, in das ein <font color="#993300">Zitat der hl. Klara</font> eingenäht war. <br /> | Aus dem <font color="#993300">Brunnen</font> und der Quelle des Lebens konnten sie ein Stückchen Stoff nehmen, in das ein <font color="#993300">Zitat der hl. Klara</font> eingenäht war. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-14.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-14.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Klara-Brunnen: Quelle des Lebens</font><br /> | <font size="1">Klara-Brunnen: Quelle des Lebens</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Die zweite Station – die <strong><font color="#993300">Dunkelkammer</font></strong> – symbolisierte zugleich die Nacht als auch die persönliche Dunkelheit von Krankheit und Leid. <br /> | Die zweite Station – die <strong><font color="#993300">Dunkelkammer</font></strong> – symbolisierte zugleich die Nacht als auch die persönliche Dunkelheit von Krankheit und Leid. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-15.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-15.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Zweite Station: Dunkelkammer</font><br /> | <font size="1">Zweite Station: Dunkelkammer</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Dort herausgetreten, erlebte die/der Gehende in der dritten Station eine Überraschung: dem <strong><font color="#993300">Kind in der Krippe</font></strong>. Gott antwortet auf das Dunkel mit der Menschwerdung. Für Franziskus war die Inkarnation Gottes das Fest der Feste. Gott, der sich klein macht und Mensch wird. <br /> | Dort herausgetreten, erlebte die/der Gehende in der dritten Station eine Überraschung: dem <strong><font color="#993300">Kind in der Krippe</font></strong>. Gott antwortet auf das Dunkel mit der Menschwerdung. Für Franziskus war die Inkarnation Gottes das Fest der Feste. Gott, der sich klein macht und Mensch wird. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-13.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-13.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Weil ich von Gott angenommen bin, kann ich in den Spiegel schauen als seine geliebte Tochter, sein geliebter Sohn; als sein <font color="#993300">Ebenbild</font>. <br /> | Weil ich von Gott angenommen bin, kann ich in den Spiegel schauen als seine geliebte Tochter, sein geliebter Sohn; als sein <font color="#993300">Ebenbild</font>. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-12.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-12.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Ein Plakat daneben bot Gelegenheit zu notieren, wer oder was Gott für mich ist. <br /> | Ein Plakat daneben bot Gelegenheit zu notieren, wer oder was Gott für mich ist. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-17.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-17.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Durch Tuchstreifen mit <font color="#993300">Gedanken zur Menschwerdung</font> führte der Weg zur vierten Station, zum <strong><font color="#993300">Frieden</font></strong>. Versöhnt mit und durch Gott, versöhnt mit mir selbst kann ich Frieden stiften. <br /> | Durch Tuchstreifen mit <font color="#993300">Gedanken zur Menschwerdung</font> führte der Weg zur vierten Station, zum <strong><font color="#993300">Frieden</font></strong>. Versöhnt mit und durch Gott, versöhnt mit mir selbst kann ich Frieden stiften. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-11.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-11.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">Zitate von Papst Franziskus</font> inspirierten, selbst einen Gedanken des Friedens aufzuschreiben und mit ins Friedensnetz einzuknüpfen. <br /> | <font color="#993300">Zitate von Papst Franziskus</font> inspirierten, selbst einen Gedanken des Friedens aufzuschreiben und mit ins Friedensnetz einzuknüpfen. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-18.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-18.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Papstzitate zum Thema Frieden</font><br /> | <font size="1">Papstzitate zum Thema Frieden</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-10.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-10.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Ein Friedensnetz entsteht<br /> | <font size="1">Ein Friedensnetz entsteht<br /> | ||
</font><br /> | </font><br /> | ||
Zur Erinnerung und Umsetzung im Alltag gab es für jede/n eine <font color="#993300">Karte mit dem Sonnengesang</font> sowie ein <font color="#993300">Armband</font> mit dem Franziskanischen Gruß „pace e bene“ = Frieden und Gutes. <br /> | Zur Erinnerung und Umsetzung im Alltag gab es für jede/n eine <font color="#993300">Karte mit dem Sonnengesang</font> sowie ein <font color="#993300">Armband</font> mit dem Franziskanischen Gruß „pace e bene“ = Frieden und Gutes. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-9(1).gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-9(1).gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Immer belebt: Das Zelt der Franziskanischen Familie</font><br /> | <font size="1">Immer belebt: Das Zelt der Franziskanischen Familie</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Ein Klassiker ist das <strong><font color="#993300">Tauschnitzen</font></strong>, zu dem sich insbesondere Kinder und Jugendliche gerne motivieren lassen. Einige Hundert persönlich bearbeitete Taukreuze fanden auf diesem Weg neue Liebhaber/innen. Ebenso einige Hundert bereits fertige Segenszeichen des hl. Franziskus. <br /> | Ein Klassiker ist das <strong><font color="#993300">Tauschnitzen</font></strong>, zu dem sich insbesondere Kinder und Jugendliche gerne motivieren lassen. Einige Hundert persönlich bearbeitete Taukreuze fanden auf diesem Weg neue Liebhaber/innen. Ebenso einige Hundert bereits fertige Segenszeichen des hl. Franziskus. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-8.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-8.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Da unser Zelt direkt hinter der Steinernen Brücke das erste auf der Ordensmeile war, riss der Strom der vorbei kommenden Katholikentagsbesucher nicht ab. <br /> | Da unser Zelt direkt hinter der Steinernen Brücke das erste auf der Ordensmeile war, riss der Strom der vorbei kommenden Katholikentagsbesucher nicht ab. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="290" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-7.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="290" src="/seiten/userfiles/KT2014-7.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Die mehrfach ausgewechselten Plakate zum Beschriften, das prall gefüllte Friedensnetz und die ausgegebenen Materialien zeugen von einer regen Teilnahme und großen Resonanz auf unser Angebot. <br /> | Die mehrfach ausgewechselten Plakate zum Beschriften, das prall gefüllte Friedensnetz und die ausgegebenen Materialien zeugen von einer regen Teilnahme und großen Resonanz auf unser Angebot. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-21.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-21.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Überraschende Gäste zum Thema Schöpfung… </font><br /> | <font size="1">Überraschende Gäste zum Thema Schöpfung… </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Während am Donnerstag genügend Segen von oben kam und der Durst noch nicht allzu groß war, erquickte am Freitag und Samstag die Besucher/innen der angebotene <strong><font color="#993300">Becher Wasser</font></strong>. <br /> | Während am Donnerstag genügend Segen von oben kam und der Durst noch nicht allzu groß war, erquickte am Freitag und Samstag die Besucher/innen der angebotene <strong><font color="#993300">Becher Wasser</font></strong>. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT-2014-6.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT-2014-6.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Papstzitate und Karikaturen für die Teilnehmenden der Werkstatt „Provokation Evangelium“, die von Sr. Beatrix Barth und Br. Stefan Federbusch durchgeführt wurde.</font><br /> | <font size="1">Papstzitate und Karikaturen für die Teilnehmenden der Werkstatt „Provokation Evangelium“, die von Sr. Beatrix Barth und Br. Stefan Federbusch durchgeführt wurde.</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-5.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-5.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Werkstatt "Provokation Evangelium"</font><br /> | <font size="1">Werkstatt "Provokation Evangelium"</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Exemplarisch genannt seien hier der <font color="#993300">Pilgerweg „über-brücken“</font> durch Regensburg mit ca. 60 Teilnehmenden, die <font color="#993300">Animation mit Handpuppen</font> mit etwa 40 Teilnehmenden, die <font color="#993300">Werkstatt „Provokation Evangelium“</font> mit 35 Teilnehmenden, die <font color="#993300">Werkstatt „Geliebte Armut“</font> mit 45 Teilnehmenden.<br /> | Exemplarisch genannt seien hier der <font color="#993300">Pilgerweg „über-brücken“</font> durch Regensburg mit ca. 60 Teilnehmenden, die <font color="#993300">Animation mit Handpuppen</font> mit etwa 40 Teilnehmenden, die <font color="#993300">Werkstatt „Provokation Evangelium“</font> mit 35 Teilnehmenden, die <font color="#993300">Werkstatt „Geliebte Armut“</font> mit 45 Teilnehmenden.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-3.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-3.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Teilnehmende der Werkstatt „Geliebte Armut“, geleitet von Sr. Chiara-Maria Stock und Br. Stefan Federbusch </font><br /> | <font size="1">Teilnehmende der Werkstatt „Geliebte Armut“, geleitet von Sr. Chiara-Maria Stock und Br. Stefan Federbusch </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Der Katholikentag endete mit dem <strong><font color="#993300">Abschlussgottesdienst</font></strong> im Stadion der Universität. <br /> | Der Katholikentag endete mit dem <strong><font color="#993300">Abschlussgottesdienst</font></strong> im Stadion der Universität. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Das <strong><font color="#993300">Kreuz des Katholikentags</font></strong>, zusammengesetzt aus Elementen, die den markanten Brücken der Stadt Regensburg nachempfunden wurden. <br /> | Das <strong><font color="#993300">Kreuz des Katholikentags</font></strong>, zusammengesetzt aus Elementen, die den markanten Brücken der Stadt Regensburg nachempfunden wurden. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="533" src="/seiten/userfiles/KT2014-2.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-2.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<strong><font color="#3366FF">Auf zum 100. Deutschen Katholikentag nach LEIPZIG 2016!</font></strong><br /> | <strong><font color="#3366FF">Auf zum 100. Deutschen Katholikentag nach LEIPZIG 2016!</font></strong><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/KT2014-4.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/KT2014-4.gif" /><br /> |
<font size="1">Br. Stefan Federbusch neben einer Figur von Martin Luther, der zum nächsten Katholikentag nach Leipzig einlädt</font><br /> | <font size="1">Br. Stefan Federbusch neben einer Figur von Martin Luther, der zum nächsten Katholikentag nach Leipzig einlädt</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |