Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_14_jahrderorden-start [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_14_jahrderorden-start [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">"Jahr der Orden" eröffnet</div> | <div class="ueberschrift_1">"Jahr der Orden" eröffnet</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Kardinal Joao Braz de Aviz eröffnet am Sonntag (30.11.2014) mit einer Messe im Petersdom das "Jahr der Orden", das Papst Franziskus für die katholische Kirche ausgerufen hat. Da der Papst in die Türkei reist, wird er zur Eröffnung vom Präfekten der Kongregation für die Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute vertreten. Das Themenjahr dauert bis zum 2. Februar 2016.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Kardinal Joao Braz de Aviz eröffnet am Sonntag (30.11.2014) mit einer Messe im Petersdom das "Jahr der Orden", das Papst Franziskus für die katholische Kirche ausgerufen hat. Da der Papst in die Türkei reist, wird er zur Eröffnung vom Präfekten der Kongregation für die Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute vertreten. Das Themenjahr dauert bis zum 2. Februar 2016.</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text"><font size="1"><img width="150" height="107" src="/seiten/userfiles/DOK-jahrderorden_logo(2).gif" class="bild_links" alt="" /></font>Bereits am Samstag (29.11.2014) ist der römischen Kirche Santa Maria Maggiore ein Abendgebet vorgesehen. Im Lauf des Jahres sind zahlreiche Veranstaltungen in Rom und weltweit geplant. Dazu gehören Ordenstreffen und eine ökumenische Konferenz. Für den 8. Dezember ist eine Gebetskette in Klöstern rund um den Erdkreis vorgesehen. Bei einer Messe am 26. September 2015 soll der Ordensleute gedacht werden, die Heilige und Märtyrer sind. Das Jahr soll von Ausstellungen, wissenschaftlichen Tagungen und Stellungnahmen flankiert werden. <br /> | + | <div class="normaler_text"><font size="1"><img width="150" height="107" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/DOK-jahrderorden_logo(2).gif" /></font>Bereits am Samstag (29.11.2014) ist der römischen Kirche Santa Maria Maggiore ein Abendgebet vorgesehen. Im Lauf des Jahres sind zahlreiche Veranstaltungen in Rom und weltweit geplant. Dazu gehören Ordenstreffen und eine ökumenische Konferenz. Für den 8. Dezember ist eine Gebetskette in Klöstern rund um den Erdkreis vorgesehen. Bei einer Messe am 26. September 2015 soll der Ordensleute gedacht werden, die Heilige und Märtyrer sind. Das Jahr soll von Ausstellungen, wissenschaftlichen Tagungen und Stellungnahmen flankiert werden. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">Kritische Selbstbesinnung </font><br /> | <font color="#993300">Kritische Selbstbesinnung </font><br /> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Auch die <font color="#FF6600">Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK)</font> beteiligt sich. "Wir nehmen die Initiative des Papstes zum Anlass, auf die Vielfalt des Ordenslebens in Deutschland aufmerksam zu machen", sagte <font color="#FF6600">DOK-Vorsitzender Abt Hermann-Josef Kugler</font> in München. Dabei sollen laut Kugler die Begegnung mit den Menschen und der (post-)modernen Kultur im Blickpunkt stehen. Zudem gehe es um eine kritische Selbstbesinnung der Orden. <br /> | Auch die <font color="#FF6600">Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK)</font> beteiligt sich. "Wir nehmen die Initiative des Papstes zum Anlass, auf die Vielfalt des Ordenslebens in Deutschland aufmerksam zu machen", sagte <font color="#FF6600">DOK-Vorsitzender Abt Hermann-Josef Kugler</font> in München. Dabei sollen laut Kugler die Begegnung mit den Menschen und der (post-)modernen Kultur im Blickpunkt stehen. Zudem gehe es um eine kritische Selbstbesinnung der Orden. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="600" height="76" src="/seiten/userfiles/DOK-JdO-Logo-Homepage.gif" class="bild_links_und_rechts" alt="" /><br /> | + | <img width="600" height="76" alt="" class="bild_links_und_rechts" src="/seiten/userfiles/DOK-JdO-Logo-Homepage.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Die Zahl der Ordensleute in Deutschland ist stark rückläufig. So hat sich die Zahl der Schwestern in 20 Jahren halbiert, von 38.000 im Jahr 1995 auf 18.300 Ende 2013. Auf 1.000 Todesfälle kommen in den deutschen Frauenorden etwa 60 Neueintritte im Jahr. Bei den Männern ist die Entwicklung ähnlich. Die Mehrheit der Ordenschristen ist inzwischen älter als 65 Jahre. <br /> | Die Zahl der Ordensleute in Deutschland ist stark rückläufig. So hat sich die Zahl der Schwestern in 20 Jahren halbiert, von 38.000 im Jahr 1995 auf 18.300 Ende 2013. Auf 1.000 Todesfälle kommen in den deutschen Frauenorden etwa 60 Neueintritte im Jahr. Bei den Männern ist die Entwicklung ähnlich. Die Mehrheit der Ordenschristen ist inzwischen älter als 65 Jahre. <br /> | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
"Orden werden eine Zukunft haben, wenn auch nicht jede Ordensgemeinschaft", sagte Kugler. Die <font color="#FF6600">stellvertretende DOK-Vorsitzende Schwester Regina Pröls</font> sagte, sie wisse von Klöstern, die wegen ihres hohen Altersdurchschnitts bewusst keine Novizinnen mehr aufnähmen. "Manchmal muss Altes absterben, damit Neues entstehen kann", fügte Kugler hinzu. Ein zentrales Deutschland-Treffen der Ordensleute ist laut Kugler entgegen ursprünglicher Planung nicht mehr vorgesehen. Da habe die DOK ihre Kräfte "nicht realistisch eingeschätzt". <br /> | "Orden werden eine Zukunft haben, wenn auch nicht jede Ordensgemeinschaft", sagte Kugler. Die <font color="#FF6600">stellvertretende DOK-Vorsitzende Schwester Regina Pröls</font> sagte, sie wisse von Klöstern, die wegen ihres hohen Altersdurchschnitts bewusst keine Novizinnen mehr aufnähmen. "Manchmal muss Altes absterben, damit Neues entstehen kann", fügte Kugler hinzu. Ein zentrales Deutschland-Treffen der Ordensleute ist laut Kugler entgegen ursprünglicher Planung nicht mehr vorgesehen. Da habe die DOK ihre Kräfte "nicht realistisch eingeschätzt". <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="150" height="80" src="/seiten/userfiles/DOK-JdO2014(2).gif" class="bild_links" alt="" /><br /> | + | <img width="150" height="80" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/DOK-JdO2014(2).gif" /><br /> |
Über Aktionen deutscher Ordensleute im Themenjahr informiert die Internetseite <a href="http://jahrderorden.de">jahrderorden.de</a>. <br /> | Über Aktionen deutscher Ordensleute im Themenjahr informiert die Internetseite <a href="http://jahrderorden.de">jahrderorden.de</a>. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |