Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
startseite_13_papstfranziskus [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_13_papstfranziskus [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Enzyklika der Gesten – Eine franziskanische Bilanz</div> | <div class="ueberschrift_1">Enzyklika der Gesten – Eine franziskanische Bilanz</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Papst Franziskus ist hundert Tage im Amt. Seit dem 21. Juni 2013 bekleidet der argentinische Jesuit Jorge Mario Bergoglio das Amt des Papstes und hat in dieser Zeit für so manche Überraschung gesorgt. <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Papst Franziskus ist hundert Tage im Amt. Seit dem 21. Juni 2013 bekleidet der argentinische Jesuit Jorge Mario Bergoglio das Amt des Papstes und hat in dieser Zeit für so manche Überraschung gesorgt. <br /> | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
<strong><font color="#993300">Zeitschrift Franziskaner </font></strong><br /> | <strong><font color="#993300">Zeitschrift Franziskaner </font></strong><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="150" height="203" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Franziskaner2-2013(1).gif" />Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift »Franziskaner« ist in den Briefkästen der Abonnenten und in unseren Häusern eingetroffen. Der neue Papst Franziskus ist dieses Mal das Titelthema. Es ist schon interessant, was in den letzten Wochen alles über den neuen Papst Franziskus gesagt und geschrieben wurde. Und keineswegs nur innerhalb der katholischen Kirche. Selbst seine Schuhe haben es in die Schlagzeilen geschafft. Und jetzt macht also auch unsere Zeitschrift »Franziskaner« da mit. Der neue Bischof von Rom ist mit Erwartungen überfrachtet, die er nicht zuletzt durch seine Namenswahl ausgelöst hat. Es ist klar, dass er unmöglich alle Hoffnungen erfüllen kann, die augenblicklich auf ihn projiziert werden. Ist das also letztlich doch wieder nur ein Personenkult und damit auch eine Form von Klerikalismus, den der argentinische Jesuit sonst so scharf kritisiert? <br /> | + | <img width="150" height="203" src="/seiten/userfiles/Franziskaner2-2013(1).gif" class="bild_links" alt="" />Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift »Franziskaner« ist in den Briefkästen der Abonnenten und in unseren Häusern eingetroffen. Der neue Papst Franziskus ist dieses Mal das Titelthema. Es ist schon interessant, was in den letzten Wochen alles über den neuen Papst Franziskus gesagt und geschrieben wurde. Und keineswegs nur innerhalb der katholischen Kirche. Selbst seine Schuhe haben es in die Schlagzeilen geschafft. Und jetzt macht also auch unsere Zeitschrift »Franziskaner« da mit. Der neue Bischof von Rom ist mit Erwartungen überfrachtet, die er nicht zuletzt durch seine Namenswahl ausgelöst hat. Es ist klar, dass er unmöglich alle Hoffnungen erfüllen kann, die augenblicklich auf ihn projiziert werden. Ist das also letztlich doch wieder nur ein Personenkult und damit auch eine Form von Klerikalismus, den der argentinische Jesuit sonst so scharf kritisiert? <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Weitere Themen dieser Ausgabe sind der bedrückende Konflikt in Syrien. Viele Menschen kamen dort in den letzten Monaten gewaltsam ums Leben, nach Drucklegung der Zeitschrift erfuhren wir, dass wir nun auch den Tod eines Mitbruders zu beklagen haben … eine höchste traurige Aktualität bekommt so dieser Beitrag. <br /> | Weitere Themen dieser Ausgabe sind der bedrückende Konflikt in Syrien. Viele Menschen kamen dort in den letzten Monaten gewaltsam ums Leben, nach Drucklegung der Zeitschrift erfuhren wir, dass wir nun auch den Tod eines Mitbruders zu beklagen haben … eine höchste traurige Aktualität bekommt so dieser Beitrag. <br /> | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |