Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | |||
startseite_12_gelobtearmut [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_12_gelobtearmut [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">Bibliografie </font><br /> | <font color="#993300">Bibliografie </font><br /> | ||
- | <img height="220" width="150" src="/seiten/userfiles/Cover-Kloster-Welt.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> | + | <img height="220" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Cover-Kloster-Welt.gif" /><br /> |
<font color="#993300">Unser Kloster ist die Welt Franziskanisches Wirken vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart</font><br /> | <font color="#993300">Unser Kloster ist die Welt Franziskanisches Wirken vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart</font><br /> | ||
<font color="#ff6600">Angelica Hilsebein</font> / <font color="#ff6600">Gisela Fleckenstein</font> / <font color="#ff6600">Bernd Schmies</font> (Hg.) <font color="#000000"><br /> | <font color="#ff6600">Angelica Hilsebein</font> / <font color="#ff6600">Gisela Fleckenstein</font> / <font color="#ff6600">Bernd Schmies</font> (Hg.) <font color="#000000"><br /> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Bestellung über den Buchhandel </font><br /> | Bestellung über den Buchhandel </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
+ | Buchinformation: <a href="/seiten/userfiles/file/downloads/Anzeige Begleitband.pdf"><font color="#0000ff">pdf</font></a><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
Einzigartig verbindet sich freiwillige Armut als Anspruch wahrer Nachfolge Christi mit dem italienischen Kaufmannssohn Franziskus von Assisi, seiner Gefährtin Klara von Assisi und der von ihnen ins Leben gerufenen Gemeinschaften. Seitdem steht die franziskanische Bewegung vor der Herausforderung, das ursprüngliche Armutsideal zu tradieren und zeitgemäß neue Anforderungen darin aufzunehmen. <br /> | Einzigartig verbindet sich freiwillige Armut als Anspruch wahrer Nachfolge Christi mit dem italienischen Kaufmannssohn Franziskus von Assisi, seiner Gefährtin Klara von Assisi und der von ihnen ins Leben gerufenen Gemeinschaften. Seitdem steht die franziskanische Bewegung vor der Herausforderung, das ursprüngliche Armutsideal zu tradieren und zeitgemäß neue Anforderungen darin aufzunehmen. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <font color="#993300"><img height="197" width="150" src="/seiten/userfiles/Cover-Gelobte-Armut(2).gif" class="bild_links" alt="" />Bibliografie </font><br /> | + | <font color="#993300"><img height="197" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Cover-Gelobte-Armut(2).gif" />Bibliografie </font><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#ff6600">Heinz-Dieter Heimann, Angelica Hilsebein, Bernd Schmies, Christoph Stiegemann</font> (Hrsg.) <br /> | <font color="#ff6600">Heinz-Dieter Heimann, Angelica Hilsebein, Bernd Schmies, Christoph Stiegemann</font> (Hrsg.) <br /> | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
<font color="#000000">1. Aufl. 2012, 672 Seiten, 72 s/w und 9 Karten, Festeinband <br /> | <font color="#000000">1. Aufl. 2012, 672 Seiten, 72 s/w und 9 Karten, Festeinband <br /> | ||
ISBN: 978-3-506-77259-6 <br /> | ISBN: 978-3-506-77259-6 <br /> | ||
- | EUR 68.00 / CHF 91.00 </font></div> | + | EUR 68.00 / CHF 91.00 <br /> |
+ | <br /> | ||
+ | Buchinformation: <a href="/seiten/userfiles/file/downloads/Anzeige Tagungsband.pdf">pdf</a></font></div> | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr size="2" width="100%" /> | <hr size="2" width="100%" /> | ||
<div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |