Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_11_studienreisebn [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_11_studienreisebn [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Franziskanische Spurensuche in Bamberg und Nürnberg</div> | <div class="ueberschrift_1">Franziskanische Spurensuche in Bamberg und Nürnberg</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Auf franziskanische Spurensuche in Bamberg und Nürnberg begaben sich die 14 Teilnehmenden vom 16. - 18. Mai 2011. Akzente in Bamberg waren Führungen in der Staatsbibliothek, im Dom, im Diözesanmuseum und durch die Stadt zu franziskanischen und anderen Stätten, in Nürnberg stand die Klarissin Caritas Pierckheimer im Mittelpunkt. Außer dem Besuch des Caritas-Pirckheimer-Hauses gab es eine Führung durch die Citypastoralkirche St. Klara, einen Besuch im Kirchencafe „Fenster zur Welt – Fenster zur Stadt“ sowie einen Stadtrundgang, u.a. zur Straße der Menschenrechte und zur Lorenzkirche.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Auf franziskanische Spurensuche in Bamberg und Nürnberg begaben sich die 14 Teilnehmenden vom 16. - 18. Mai 2011. Akzente in Bamberg waren Führungen in der Staatsbibliothek, im Dom, im Diözesanmuseum und durch die Stadt zu franziskanischen und anderen Stätten, in Nürnberg stand die Klarissin Caritas Pierckheimer im Mittelpunkt. Außer dem Besuch des Caritas-Pirckheimer-Hauses gab es eine Führung durch die Citypastoralkirche St. Klara, einen Besuch im Kirchencafe „Fenster zur Welt – Fenster zur Stadt“ sowie einen Stadtrundgang, u.a. zur Straße der Menschenrechte und zur Lorenzkirche.</div> | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
<font size="1">Gebäude auf dem Gelände des einstigen Siechenhauses</font><br /> | <font size="1">Gebäude auf dem Gelände des einstigen Siechenhauses</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | Der Nachmittag diente der weiteren Stadterkundung, insbesondere unter franziskanischem Aspekt. <font color="#ff6600">Sr. Maria Uttenreuter</font> führte zu den Plätzen, an denen einst das Franziskanerkloster und das Kapuzinerkloster gestanden haben, zur Elisabethkirche mit dem Franziskusbrunnen sowie in die Siechenstraße, in der die ersten Franziskaner Bambergs den Bedürftigen halfen. <br /> | + | Der Nachmittag diente der weiteren Stadterkundung, insbesondere unter franziskanischem Aspekt. <font color="#ff6600">Sr. Maria Uttenreuther</font> führte zu den Plätzen, an denen einst das Franziskanerkloster und das Kapuzinerkloster gestanden haben, zur Elisabethkirche mit dem Franziskusbrunnen sowie in die Siechenstraße, in der die ersten Franziskaner Bambergs den Bedürftigen halfen. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<img height="400" width="300" alt="" src="/seiten/userfiles/BN9.gif" /><br /> | <img height="400" width="300" alt="" src="/seiten/userfiles/BN9.gif" /><br /> | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr size="2" width="100%" /> | <hr size="2" width="100%" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |