Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_11_infagnachrichten2 [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_11_infagnachrichten2 [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
- | <div class="ueberschrift_1">Infag-Nachrichten 2/2011</div> | + | <div class="ueberschrift_1">Infag-Nachrichten 1/2012</div> |
- | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Das geistliche Vorwort hat Margot Birchler-Hediger geschrieben unter dem Gedanken „Es muss doch mehr als alles geben“. <br /> | + | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Das geistliche Vorwort hat Sr. M. Franziska Katharina Spang geschrieben unter dem Gedanken „800 Klara Licht-Jahre“. Klara, ihrem Namen nach die Leuchtende, die Strahlende folgte Christus, als das Licht der Welt nach. In diesem Jahr dürfen wir auf 800 „Klara-Lichtjahre“ zurückschauen und dies beim Osterkapitel 2012 miteinander feiern.</div> |
- | Mit diesem Zitat von Dorothee Sölle und in Anlehnung an einen Text von Nelly Sachs verweist sie auf die hl. Klara, die ihrer Sehnsucht traute und zum Zeichen für andere wurde: „Zu Großem sind wir berufen: Spiegel des Lichtes zu sein. Drum lasst uns Gott lobpreisen und den Menschen Gutes tun“.</div> | + | |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text">Unter der Rubrik <strong><font color="#993300">"Neues vom Vorstand und aus der Geschäftsstelle"</font> </strong>lesen Sie die Verabschiedung der INFAG-Geschäftsführerin <font color="#ff6600">Sr. Marianne Jungbluth</font>, die sie unter den Titel gestellt hat: „Den Brunnen tiefer graben“. <br /> | + | <div class="normaler_text">Unter der Rubrik <strong><font color="#993300">"Neues aus der Geschäftsstelle" </font></strong>informiert <font color="#ff6600">Sr. Christina Mülling</font> über die derzeigen <font color="#993300">Projekte und Veranstaltungen</font>. <font color="#ff6600">Br. Stefan Federbusch</font> berichtet unter dem Titel „Von Sitzungs- und anderen Gestaltungs-Künsten“ von der letzten <font color="#993300">Sitzung des INFAG-Gesamtvorstands</font> im Kloster Sießen vom 09.-11. März 2012. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | Darauf folgt der Bericht vom <font color="#993300">Fest der Begegnung</font> am 02. Juli 2011 in Würzburg, bei dem Sr. Marianne für ihren 15-jährigen Dienst gedankt wurde. <font color="#ff6600">Br. Stefan Federbusch ofm</font> hat ihm die Überschrift gegeben: „Eingehüllt ins blaue Band der Sympathie“. <br /> | + | Es folgt der erste von vier Teilen zu <strong><font color="#993300">„30 Jahre INFAG – wie alles begann“</font></strong> und beleuchtet mit <font color="#993300">„Schwanger gehen“</font> die Vorgeschichte und die eigentliche Gründung. Der Bericht wurde ebenfalls verfasst von <font color="#ff6600">Br. Stefan Federbusch</font>. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | Die <font color="#993300"><strong>Echos aus der franziskanischen Familie</strong></font> bringen Berichte verschiedener Veranstaltungen. <br /> | + | Unter der Rubrik <strong><font color="#993300">„Echos aus der franziskanischen Familie“ </font></strong>lesen Sie zunächst Impressionen aus Schönbrunn, Erlenbad, Zug, Münster und Bregenz zur <font color="#993300">Franziskanischen Gebetskette</font> aus Anlass des Klarajubiläums. <br /> |
- | <font color="#ff6600">Sr. Christina Mülling</font> gibt einige Impressionen von der <font color="#993300">INFAG-Studienreise</font>, die vom 16.-18. Mai 2011 nach Bamberg und Nürnberg führte. „Franziskanische Spurensuche in Bamberg und Nürnberg oder Aufbruch zum „Nabel der Welt“. <br /> | + | Unter der Überschrift <font color="#993300">„Franciscans International als ‚Brückenbauer’ für die Menschen“</font> vermitteln Maria Unger, <font color="#ff6600">Bernadette Wagner</font> und <font color="#ff6600">Sr. Juliana Seelmann</font> Eindrücke vom diesjährigen <font color="#993300">Grundlagenseminar für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung</font> vom 16.-18. März 2012 in Hofheim. Es diente vor allem als Multiplikatorenseminar. In der Reihe der Kooperationspartner der INFAG wurde FI in der Ausgabe 4/2011 der Infag-Nachrichten vorgestellt.<br /> |
- | Die <font color="#993300">Noviziatsschulung der Föderation der Deutschen Klarissen</font> vom 23.-28. Mai 2011 in Haus Ohrbeck beschreibt <font color="#ff6600">Sr. Franziska Katharina Spang</font>. Sie stand unter dem Thema „Liturgie live“. <br /> | + | |
- | <font color="#ff6600">Sr. Veronika Stolze</font> berichtet über den <font color="#993300">Regionalen Begegnungstag</font> mit praxisbezogener Einführung in die „Franziskus-Quellen“ am 25. Juni 2011 in Aachen, <font color="#993300">Sr. <font color="#ff6600">Daniela Martin</font></font> über das <font color="#993300">Seminar für Schwestern und Brüder in der Aus- und Weiterbildung bis 5 Jahre nach Ewiger Profess</font>. 15 Franziskanerinnen und Franziskaner trafen sich vom 19.-23. Juni 2011 in Bad Honnef „Auf Entdeckungsreise in den Franziskanischen Quellenschriften“. <br /> | + | |
<br /> | <br /> | ||
- | Vom 30. Juli bis 03. September 2011 wird es eine deutschsprachige <font color="#993300">Präsenz in Santo Stefano in Assisi </font>geben, verantwortet vom Katholischen Forum in Dortmund. <br /> | + | Es folgt eine Initiative der Waldbreitbacher Franziskane-rinnen zur <strong><font color="#993300">Vorbereitung ihres Generalkapitels</font></strong>. <font color="#ff6600"><br /> |
+ | Sr. Evamaria Durchholz</font> stellt die Exerzitien im Alltag vor, die die Gemeinschaft als spirituelle Vorbereitung gewählt hat. Sie stehen unter dem Motto „Sei ohne Furcht, vertraue nur!“ <font color="#ff6600">Sr. M. Heriburgis Vetter</font> ergänzt diese Impulse durch die Form, die die Barmherzigen Schwestern von der hl. Elisabeth zur Vorbereitung auf ihr Generalkapitel 2013 gewählt haben. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | Der Artikel zu <strong><font color="#993300">„Charisma 2010/2012“</font></strong> von <font color="#ff6600">Br. Niklaus Kuster ofmcap</font> ist der vierte in der Reihe mit Impulsen zum Klara-Jubiläum 2011 / 2012. Er steht unter dem Leitgedanken: „Schwestern und Brüder“. <br /> | + | Der Artikel zu <strong><font color="#993300">„Charisma 2010/2012“</font></strong> von Br. Niklaus Kuster ist der siebte in der Reihe mit Impulsen zum Klara-Jubiläum 2011 / 2012. Er steht unter dem Leitgedanken: <font color="#993300">„Forma vivendi – meinem Leben Form geben“</font>. <br /> |
+ | <br /> | ||
+ | Den Abschluss bildet ein <strong><font color="#993300">Buchtip</font></strong>: der <font color="#993300">Katalag zur Franziskusausstellung</font> in Paderborn. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Die neue Ausgabe der Infag-Nachrichten kann auf der Homepage unter <a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/nachrichten_infag_nachrichten">"Nachrichten"</a> eingesehen und heruntergeladen werden.<br /> | Die neue Ausgabe der Infag-Nachrichten kann auf der Homepage unter <a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/nachrichten_infag_nachrichten">"Nachrichten"</a> eingesehen und heruntergeladen werden.<br /> | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr size="2" width="100%" /> | <hr size="2" width="100%" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |