Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_11_hegne-umzug [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_11_hegne-umzug [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Hegner Kreuzschwestern ziehen ins Kloster Neusatzeck</div> | <div class="ueberschrift_1">Hegner Kreuzschwestern ziehen ins Kloster Neusatzeck</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Einen besonderen Aufbruch haben fast 60 Hegner Schwestern vor sich: Wegen des Umbaus im Kloster ziehen sie um nach Bühl.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Einen besonderen Aufbruch haben fast 60 Hegner Schwestern vor sich: Wegen des Umbaus im Kloster ziehen sie um nach Bühl.</div> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<div class="normaler_text">Wer umzieht, wechselt nicht nur die Räume, in denen er zuhause ist. Dabei kommen Erinnerungen und Gedanken über Vergangenheit und Zukunft. Fast 60 Hegner Kreuzschwestern, zwischen 75 und 90 Jahre alt, erleben derzeit diesen Prozess. <br /> | <div class="normaler_text">Wer umzieht, wechselt nicht nur die Räume, in denen er zuhause ist. Dabei kommen Erinnerungen und Gedanken über Vergangenheit und Zukunft. Fast 60 Hegner Kreuzschwestern, zwischen 75 und 90 Jahre alt, erleben derzeit diesen Prozess. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Hegne-Mutterhaus-gr.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/Hegne-Mutterhaus-gr.gif" /><br /> |
<font size="1">Mutterhaus der Kreuzschwestern in Hegne am Bodensee</font><br /> | <font size="1">Mutterhaus der Kreuzschwestern in Hegne am Bodensee</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Weil das Provinzhaus des Klosters Hegne einer Grundsanierung unterzogen werden muss, packen sie ihre Koffer und ziehen für zwei Jahre ins Kloster Neusatzeck in Bühl. Die 83 Zimmer, die bislang noch im Provinzhaus von Schwestern bewohnt werden, sind bald leer. Sie entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen des Brandschutzes oder der elektrischen und energetischen Ausstattung. Die sanitären Anlagen auf dem Flur bringen lange Wege mit sich. Das wird sich ändern. Künftig gehören zu jedem Zimmer Dusche und WC. „Wir planen einen seniorengerechten Umbau“, so <font color="#ff9900">Provinzoberin Schwester Benedicta-Maria Kramer</font>, „doch es werden keine durchgestylten Zimmer. Der klösterliche Charakter soll erhalten werden. Ein einfacher Lebensstil ist uns wichtig.“<br /> | Weil das Provinzhaus des Klosters Hegne einer Grundsanierung unterzogen werden muss, packen sie ihre Koffer und ziehen für zwei Jahre ins Kloster Neusatzeck in Bühl. Die 83 Zimmer, die bislang noch im Provinzhaus von Schwestern bewohnt werden, sind bald leer. Sie entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen des Brandschutzes oder der elektrischen und energetischen Ausstattung. Die sanitären Anlagen auf dem Flur bringen lange Wege mit sich. Das wird sich ändern. Künftig gehören zu jedem Zimmer Dusche und WC. „Wir planen einen seniorengerechten Umbau“, so <font color="#ff9900">Provinzoberin Schwester Benedicta-Maria Kramer</font>, „doch es werden keine durchgestylten Zimmer. Der klösterliche Charakter soll erhalten werden. Ein einfacher Lebensstil ist uns wichtig.“<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Hegne-BlickaufSee-gr.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="300" alt="" src="/seiten/userfiles/Hegne-BlickaufSee-gr.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Die erste Bauphase wird Ende 2012 enden. Im Herbst 2013 sollen nach Ende der zweiten Bauphase die Schwestern zurückkommen. Da es nach der Umgestaltung nur noch 53 Zimmer geben wird, kommt es noch einmal zu internen kleineren Umzügen: Einige Schwestern werden ins Haus Konrad ziehen, in dem derzeit die Verwaltung untergebracht ist. Diese wiederum findet Platz in einem Neubau, der auf dem bis dahin abgerissenen alten Ökonomiegebäude neben dem ehemaligen Stall entstehen wird. <br /> | Die erste Bauphase wird Ende 2012 enden. Im Herbst 2013 sollen nach Ende der zweiten Bauphase die Schwestern zurückkommen. Da es nach der Umgestaltung nur noch 53 Zimmer geben wird, kommt es noch einmal zu internen kleineren Umzügen: Einige Schwestern werden ins Haus Konrad ziehen, in dem derzeit die Verwaltung untergebracht ist. Diese wiederum findet Platz in einem Neubau, der auf dem bis dahin abgerissenen alten Ökonomiegebäude neben dem ehemaligen Stall entstehen wird. <br /> | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Vieles ist im Umbruch: Die Schwestern, die nicht nach Neusatzeck ziehen, werden übergangsweise andere Zimmer auf dem Gelände bewohnen, die Pforte wird verlagert, der Speisesaal ebenso. Eine große logistische Aufgabe für die Provinzleitung, die sich nicht nur auf räumliche Fakten und Architektenpläne bezieht, sondern auch auf die seelische Begleitung der Schwestern. Es ist nicht leicht, im Alter den Ort zu wechseln. „Ängste können auftauchen“, so <font color="#ff9900">Provinzrätin Schwester Maria Paola Zinniel</font>. „Im hohen Alter fragt man sich vielleicht, ob man nach den zwei Jahren wiederkommt.“ <br /> | Vieles ist im Umbruch: Die Schwestern, die nicht nach Neusatzeck ziehen, werden übergangsweise andere Zimmer auf dem Gelände bewohnen, die Pforte wird verlagert, der Speisesaal ebenso. Eine große logistische Aufgabe für die Provinzleitung, die sich nicht nur auf räumliche Fakten und Architektenpläne bezieht, sondern auch auf die seelische Begleitung der Schwestern. Es ist nicht leicht, im Alter den Ort zu wechseln. „Ängste können auftauchen“, so <font color="#ff9900">Provinzrätin Schwester Maria Paola Zinniel</font>. „Im hohen Alter fragt man sich vielleicht, ob man nach den zwei Jahren wiederkommt.“ <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="101" width="150" src="/seiten/userfiles/Neusatzek.gif" class="bild_links" alt="" />Von Anfang an sei alles getan worden, um den Schwestern das Prozedere so erträglich wie möglich zu machen. Vergangenes Jahr unternahmen die vom Umzug Betroffenen einen Ausflug ins Kloster Neusatzeck der Dominikanerinnen (Bild links), die in ihr Tagungshaus ziehen und froh sind, dass ihr zum Verkauf stehendes Kloster für zwei Jahre an Ordensfrauen vermietet wird. <br /> | + | <img width="150" height="101" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Neusatzek.gif" />Von Anfang an sei alles getan worden, um den Schwestern das Prozedere so erträglich wie möglich zu machen. Vergangenes Jahr unternahmen die vom Umzug Betroffenen einen Ausflug ins Kloster Neusatzeck der Dominikanerinnen (Bild links), die in ihr Tagungshaus ziehen und froh sind, dass ihr zum Verkauf stehendes Kloster für zwei Jahre an Ordensfrauen vermietet wird. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Während der Zeit in Bühl wird es Besuche geben, auch von <font color="#ff6600">Spiritual Peter Stengele</font>. Fotos werden den Baufortschritt nachvollziehbar machen. In Hegne wurden die Schwestern immer wieder über den Umzug informiert. „Es gab viele Fragen, zum Beispiel: Wieviele Koffer kann ich mitnehmen?“, so Schwester Maria Paola. Jede bekommt, falls nötig, Hilfe beim Ausräumen und Packen. <br /> | Während der Zeit in Bühl wird es Besuche geben, auch von <font color="#ff6600">Spiritual Peter Stengele</font>. Fotos werden den Baufortschritt nachvollziehbar machen. In Hegne wurden die Schwestern immer wieder über den Umzug informiert. „Es gab viele Fragen, zum Beispiel: Wieviele Koffer kann ich mitnehmen?“, so Schwester Maria Paola. Jede bekommt, falls nötig, Hilfe beim Ausräumen und Packen. <br /> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
(Quelle: Konradsblatt 34-35 / 2011, S. 12)</div> | (Quelle: Konradsblatt 34-35 / 2011, S. 12)</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <hr size="2" width="100%" /> | + | <hr width="100%" size="2" /> |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |