Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_10_theresianum [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_10_theresianum [d.m.Y H:i] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <html><br /> | + | |
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | |
- | <div class="ueberschrift_1">150 Jahre Mittelschule Theresianum Ingenbohl</div> | + | |
- | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Die Gründung dieser Mittelschule ist fast gleichzeitig mit der Gründung des Klosters der weltweit tätigen Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz (1856). <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Den Gründern P. Theodosius Florentini OFMCap und Mutter Maria Theresia Scherer war die Mädchenbildung in der damaligen Zeit besonders wichtig.</div> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <div class="normaler_text"><br /> | + | |
- | Bis zum heutigen Tag ist diese Bildungsstätte eine Frauenschule geblieben. Über 100 Jahre wurden am Theresianum nebst Gymnasium, Sprachkursen usw. bis vor wenigen Jahren Lehrerinnen ausgebildet. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-096.gif" alt="" /><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="100" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Theresianum3.gif" /><br /> | + | |
- | Die Direktion der Schule schreibt: „Wir feiern, weil wir die Geschichte ehren; wir feiern, weil wir an die Zukunft glauben. Eine Schule ohne Feste und Feiern? Unvorstellbar! Sie sind sichtbare Zeichen der lebendigen Gemeinschaft und Ausdruck des Gemeinschaftsgefühls.“ <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="100" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Theresianum4.gif" />Es gibt in diesem Jubiläumsjahr verschiedene Höhepunkte. Einer davon war Ende Mai. Mit einem sehr eindrücklichen Gottesdienst in unserer Klosterkirche waren Schülerinnen, Lehrpersonen, Schwestern und viele Gäste versammelt. <font color="#ff6600">Generalvikar Martin Kopp</font>, stand der Eucharistiefeier vor, die von den Schülerinnen gestaltet war. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Der Chor bestand aus 300 Schülerinnen samt einem kleinen Orchester. Auch Ballett-Tänzerinnen durften nicht fehlen. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="267" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Theresianum5.gif" /><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="100" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Theresianum2.gif" />Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft waren ineinander verwoben. Vorhandene Talente und Fähigkeiten, welche in 300 jungen Menschen schlummern, wurden eigenwillig und vielfältig auf die Bühne gebracht und erfreuten die vielen Gäste. Mit Vertrauen geht die Schule in die Zukunft. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Sr. Hildegard Zäch<br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <font size="1">Bildnachweis:<br /> | + | |
- | Bild 1 und 2: Br. Stefan Federbusch<br /> | + | |
- | Bild 3 bis 6: Theresianum</font></div> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <hr size="2" width="100%" /> | + | |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + |