Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_10_franzfamoekt [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_10_franzfamoekt [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Franziskanische Familie auf dem ÖKT</div> | <div class="ueberschrift_1">Franziskanische Familie auf dem ÖKT</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Auf dem Ökumenischen Kirchentag in München waren die Mitglieder der Franziskanischen Familie in vielen Bereichen zu entdecken: <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Auf dem Ökumenischen Kirchentag in München waren die Mitglieder der Franziskanischen Familie in vielen Bereichen zu entdecken: <br /> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<strong><font color="#993300">Die kirchliche ökumenische Großwetterlage<br /> | <strong><font color="#993300">Die kirchliche ökumenische Großwetterlage<br /> | ||
</font></strong><br /> | </font></strong><br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-2.gif" />Das nass-kalte Wetter in München während des ÖKTs spiegelte die derzeitige kirchliche Großwetterlage wider. Während das ökumenische Miteinander auf kirchlicher Leitungsebene vielen zu langsam voranschreitet (Kristallisationspunkt: gemeinsames Abendmahl), zeigte sich an der Basis ein kreatives und kooperatives Miteinander. <br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/OEKT-2.gif" class="bild_links" alt="" />Das nass-kalte Wetter in München während des ÖKTs spiegelte die derzeitige kirchliche Großwetterlage wider. Während das ökumenische Miteinander auf kirchlicher Leitungsebene vielen zu langsam voranschreitet (Kristallisationspunkt: gemeinsames Abendmahl), zeigte sich an der Basis ein kreatives und kooperatives Miteinander. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Aus dem gegenseitigen Kennenlernen erwächst Vertrauen und der Weg eines gemeinsamen Miteinanders. <br /> | Aus dem gegenseitigen Kennenlernen erwächst Vertrauen und der Weg eines gemeinsamen Miteinanders. <br /> | ||
- | <img height="150" width="113" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-9.gif" /><br /> | + | <img height="150" width="113" src="/seiten/userfiles/OEKT-9.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> |
Auf einem Podium standen dafür 5 Schlüssel, die uns für die Ökumene zur Verfügung stehen: <br /> | Auf einem Podium standen dafür 5 Schlüssel, die uns für die Ökumene zur Verfügung stehen: <br /> | ||
<font color="#993300">Jesus Christus, das Bündnis der Liebe, das Wort Gottes, Versöhnung und die Vielfalt der Charismen</font>. <br /> | <font color="#993300">Jesus Christus, das Bündnis der Liebe, das Wort Gottes, Versöhnung und die Vielfalt der Charismen</font>. <br /> | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Etwa 120 Mitwirkende aus den verschiedensten franziskanischen (Ordens-)Gemeinschaften arbeiteten in der Ökumenisch-geschwisterlichen Netzwerkinitiative clara.francesco mit. <br /> | Etwa 120 Mitwirkende aus den verschiedensten franziskanischen (Ordens-)Gemeinschaften arbeiteten in der Ökumenisch-geschwisterlichen Netzwerkinitiative clara.francesco mit. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-3.gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-3.gif" /><br /> |
<font size="1">Begrüßungs- und Planungsrunde im Pfarrzentrum St. Anna</font><br /> | <font size="1">Begrüßungs- und Planungsrunde im Pfarrzentrum St. Anna</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zu den Aufgaben gehörte der Willkommensbereich im Geistlichen Zentrum (Messehalle B2), wo bei einem Becher frischen Wassers die Gelegenheit zum Verweilen und zum Gespräch bestand. <br /> | Zu den Aufgaben gehörte der Willkommensbereich im Geistlichen Zentrum (Messehalle B2), wo bei einem Becher frischen Wassers die Gelegenheit zum Verweilen und zum Gespräch bestand. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="281" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-4.gif" /><br /> | + | <img height="281" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-4.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Der Willkommensbereich im Geistlichen Zentrum </font><br /> | <font size="1">Der Willkommensbereich im Geistlichen Zentrum </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-5.gif" />In der Oase der Versuchung lockten drei Pavillons mit je einer Versuchung: ein Laptop für die weltweite Kommunikation, ein 100-Euro-Schein für das Geld (und die Macht), Alkohol und Chips / Schokolade für Drogen und die kleine Verlockung zwischendurch. <br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/OEKT-5.gif" class="bild_links" alt="" />In der Oase der Versuchung lockten drei Pavillons mit je einer Versuchung: ein Laptop für die weltweite Kommunikation, ein 100-Euro-Schein für das Geld (und die Macht), Alkohol und Chips / Schokolade für Drogen und die kleine Verlockung zwischendurch. <br /> |
Die Frage: „Was ist meine persönliche Versuchung?“ lud ein zum Gespräch. Welche Sehnsucht und Suche steckt hinter (m)einer Sucht?<br /> | Die Frage: „Was ist meine persönliche Versuchung?“ lud ein zum Gespräch. Welche Sehnsucht und Suche steckt hinter (m)einer Sucht?<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-6.gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-6.gif" /><br /> |
<font size="1">Franziskanerinnen und Franziskaner beim Mittagsgebet im Geistlichen Zentrum </font><br /> | <font size="1">Franziskanerinnen und Franziskaner beim Mittagsgebet im Geistlichen Zentrum </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="150" width="113" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-14.gif" />Der zweite Teil des Geistlichen Zentrums befand sich im Ökumenischen Kirchenzentrum München-Riem, nur wenige Meter von den Messehallen entfernt. Wie auch in der Messehalle gab es hier verschiedenste Workshopangebote, die u.a. von Schwestern und Brüdern gestaltet wurden, beispielsweise zu Tanz / Getanztes Gebet, Theater zum Sonnengesang oder eine Hinführung zum kontemplativen Jesusgebet. Das etwas andere Cafe Sophie&Flori lud zum Verweilen, Durchatmen und Stärken ein. <br /> | + | <img height="150" width="113" src="/seiten/userfiles/OEKT-14.gif" class="bild_links" alt="" />Der zweite Teil des Geistlichen Zentrums befand sich im Ökumenischen Kirchenzentrum München-Riem, nur wenige Meter von den Messehallen entfernt. Wie auch in der Messehalle gab es hier verschiedenste Workshopangebote, die u.a. von Schwestern und Brüdern gestaltet wurden, beispielsweise zu Tanz / Getanztes Gebet, Theater zum Sonnengesang oder eine Hinführung zum kontemplativen Jesusgebet. Das etwas andere Cafe Sophie&Flori lud zum Verweilen, Durchatmen und Stärken ein. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-15.jpg" /><br /> | + | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-15.jpg" alt="" /><br /> |
<font size="1">Das Kirchencafe Sophie&Flori im Ökumenischen Kirchenzentrum Riem </font><br /> | <font size="1">Das Kirchencafe Sophie&Flori im Ökumenischen Kirchenzentrum Riem </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Im Themenbereich 4: Glauben leben gestalteten die Bewegungen und Neuen Geistlichen Gemeinschaften das Forum „Zeichen der Hoffnung“. In der Eissporthalle ging es den kompletten Freitag um das „Miteinander für Europa“. Begonnen wurde der Tag mit einer Bibelarbeit, die <font color="#ff6600">Sr. Anna-Maria aus der Wische</font> (Christuskommunität Selbitz) und <font color="#ff6600">P. Lothar Penner</font> gestalteten. Das Mittagsgebet übernahmen die Franziskanerinnen von Sießen gemeinsam mit den Schwestern der Christusbruderschaft Selbitz. <br /> | Im Themenbereich 4: Glauben leben gestalteten die Bewegungen und Neuen Geistlichen Gemeinschaften das Forum „Zeichen der Hoffnung“. In der Eissporthalle ging es den kompletten Freitag um das „Miteinander für Europa“. Begonnen wurde der Tag mit einer Bibelarbeit, die <font color="#ff6600">Sr. Anna-Maria aus der Wische</font> (Christuskommunität Selbitz) und <font color="#ff6600">P. Lothar Penner</font> gestalteten. Das Mittagsgebet übernahmen die Franziskanerinnen von Sießen gemeinsam mit den Schwestern der Christusbruderschaft Selbitz. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-8.gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-8.gif" /><br /> |
<font size="1">Mittagsgebet mit den Sießener Franziskanerinnen und den Schwestern der Christusbruderschaft Selbitz</font><br /> | <font size="1">Mittagsgebet mit den Sießener Franziskanerinnen und den Schwestern der Christusbruderschaft Selbitz</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/OEKT-7.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> | + | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-7.gif" /><br /> |
Das Podium „Hoffnungsvolle Wege in der Ökumene“, mit organisiert u.a. von <font color="#ff6600">Sr. Marianne Jungbluth</font>, wurde von der <font color="#ff6600">Pantomimengruppe der Ordensleute der Diözese Rottenburg-Stuttgart</font> bereichert, in der auch <font color="#ff6600">Sr. Maria Hanna Löhlein</font> (Mitglied im Infag-Regionalvorstand DLB) mitspielt. <br /> | Das Podium „Hoffnungsvolle Wege in der Ökumene“, mit organisiert u.a. von <font color="#ff6600">Sr. Marianne Jungbluth</font>, wurde von der <font color="#ff6600">Pantomimengruppe der Ordensleute der Diözese Rottenburg-Stuttgart</font> bereichert, in der auch <font color="#ff6600">Sr. Maria Hanna Löhlein</font> (Mitglied im Infag-Regionalvorstand DLB) mitspielt. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
<strong><font color="#993300">Zentrum Jugend</font></strong><br /> | <strong><font color="#993300">Zentrum Jugend</font></strong><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/OEKT-10.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> | + | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-10.gif" /><br /> |
Im Jugendzentrum waren die Franziskanerinnen von Sießen in Kooperation mit der Christusbruderschaft Selbitz und der Facenda de Esparenza mit einer AnsprechBar vertreten. <br /> | Im Jugendzentrum waren die Franziskanerinnen von Sießen in Kooperation mit der Christusbruderschaft Selbitz und der Facenda de Esparenza mit einer AnsprechBar vertreten. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-11.gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-11.gif" /><br /> |
<font size="1">Stets Ansprech-Bar: Franziskanisches Zelt im Kirchendorf des Jugendzentrums </font><br /> | <font size="1">Stets Ansprech-Bar: Franziskanisches Zelt im Kirchendorf des Jugendzentrums </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
Auf der Agora stellten sich in vier Messehallen über 900 Gruppierungen aus dem weiten Spektrum kirchlicher Organisationen und Institutionen vor; unter anderem waren auch die Dillinger Franziskanerinnen mit einem Stand vertreten. <br /> | Auf der Agora stellten sich in vier Messehallen über 900 Gruppierungen aus dem weiten Spektrum kirchlicher Organisationen und Institutionen vor; unter anderem waren auch die Dillinger Franziskanerinnen mit einem Stand vertreten. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/OEKT-16.gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/OEKT-16.gif" /><br /> |
<font size="1">Dillinger Franziskanerinnen auf der Agora </font><br /> | <font size="1">Dillinger Franziskanerinnen auf der Agora </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="150" width="113" src="/seiten/userfiles/OEKT-15.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> | + | <img height="150" width="113" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-15.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Die <font color="#993300">Deutsche Ordenskonferenz (DOK) </font>präsentierte Ordenschristen als „Abenteurer der Hoffnung“. Hier waren die Aachener Franziskanerinnen stark involviert. <br /> | Die <font color="#993300">Deutsche Ordenskonferenz (DOK) </font>präsentierte Ordenschristen als „Abenteurer der Hoffnung“. Hier waren die Aachener Franziskanerinnen stark involviert. <br /> | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
Für den weltkirchlichen Akzent stand der <font color="#ff6600">Franziskaner-bischof Luis Flavio Cappio</font> (im Bild links), der auf den Podien „Die Steppe wird blühen – Visionäre Ausblicke auf gelingende Leben“ im Geistlichen Zentrum und „James Bond 007 wird Realität: Wasser – der wichtigste Rohstoff der Welt“ im Jugendzentrum vertreten war. <br /> | Für den weltkirchlichen Akzent stand der <font color="#ff6600">Franziskaner-bischof Luis Flavio Cappio</font> (im Bild links), der auf den Podien „Die Steppe wird blühen – Visionäre Ausblicke auf gelingende Leben“ im Geistlichen Zentrum und „James Bond 007 wird Realität: Wasser – der wichtigste Rohstoff der Welt“ im Jugendzentrum vertreten war. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/OEKT-18.gif" class="bild_links" alt="" />In der Klosterkirche St. Anna hielt er zusammen mit <font color="#ff6600">P. Hermann Schalück ofm</font> (im Bild rechts) ein Friedensgebet und beteiligte sich an der Talkrunde „München – reiche Stadt auf der Seite der Armen?“. In Kooperation mit dem Netzwerk „Fair teilen statt sozial spalten“ fand am Samstag Abend ein Festgottesdienst in der Klosterkirche statt unter dem Bibelwort: „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr“. <br /> | + | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-18.gif" />In der Klosterkirche St. Anna hielt er zusammen mit <font color="#ff6600">P. Hermann Schalück ofm</font> (im Bild rechts) ein Friedensgebet und beteiligte sich an der Talkrunde „München – reiche Stadt auf der Seite der Armen?“. In Kooperation mit dem Netzwerk „Fair teilen statt sozial spalten“ fand am Samstag Abend ein Festgottesdienst in der Klosterkirche statt unter dem Bibelwort: „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr“. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/OEKT-19.gif" /><br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/OEKT-19.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> |
Bild auf der Aktuell-Eingangsseite:<br /> | Bild auf der Aktuell-Eingangsseite:<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr size="2" width="100%" /> | <hr size="2" width="100%" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |