Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_09_rwwaldbreitbach [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_09_rwwaldbreitbach [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Infag-Regionalwallfahrt nach Waldbreitbach</div> | <div class="ueberschrift_1">Infag-Regionalwallfahrt nach Waldbreitbach</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Rund 50 Schwestern und Brüder trafen sich in Hausen und Waldbreitbach zur Infag-Regionalwallfahrt. <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Rund 50 Schwestern und Brüder trafen sich in Hausen und Waldbreitbach zur Infag-Regionalwallfahrt. <br /> | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<font color="#993300">Die Kreuzkapelle - Gründungsort zweier Gemeinschaften</font><br /> | <font color="#993300">Die Kreuzkapelle - Gründungsort zweier Gemeinschaften</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach2.gif" class="bild_links" alt="" />Bindeglied der beiden Gemeinschaften – der Hausener Franziskanerbrüder und der Waldbreitbacher Franziskanerinnen – ist die Kreuzkapelle an der Wied. <br /> | + | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach2.gif" />Bindeglied der beiden Gemeinschaften – der Hausener Franziskanerbrüder und der Waldbreitbacher Franziskanerinnen – ist die Kreuzkapelle an der Wied. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Die Kreuzkapelle trägt ihren Namen nach dem Kreuz, das an diesem Ort besonders verehrt wird. <br /> | Die Kreuzkapelle trägt ihren Namen nach dem Kreuz, das an diesem Ort besonders verehrt wird. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach1(1).gif" class="bild_links" alt="" />Hier lebten die beiden Gründer der Orden jeweils für einige Jahre in den Klausen der Kapelle. <br /> | + | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach1(1).gif" />Hier lebten die beiden Gründer der Orden jeweils für einige Jahre in den Klausen der Kapelle. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Zunächst <font color="#ff6600">Mutter Rosa Flesch</font> ab 1851, dann <font color="#ff6600">Bruder Jakobus Wirth</font>, der am 12. Juni 1862 die Kongregation der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz gründete. <br /> | Zunächst <font color="#ff6600">Mutter Rosa Flesch</font> ab 1851, dann <font color="#ff6600">Bruder Jakobus Wirth</font>, der am 12. Juni 1862 die Kongregation der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz gründete. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="150" width="111" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach3.gif" class="bild_links" alt="" />Der Infag-Vorsitzende und Generalobere der Hausener Franziskanerbrüder, <font color="#ff6600">Br. Ulrich Schmitz</font>, ging in seiner Statio daher auf das franziskanische Gebet ein: <br /> | + | <img height="150" width="111" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach3.gif" />Der Infag-Vorsitzende und Generalobere der Hausener Franziskanerbrüder, <font color="#ff6600">Br. Ulrich Schmitz</font>, ging in seiner Statio daher auf das franziskanische Gebet ein: <br /> |
„Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, hier und in allen deinen Kirchen auf der ganzen Welt, und preisen dich, weil du durch dein hl. Kreuz die Welt erlöst hast“. <br /> | „Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, hier und in allen deinen Kirchen auf der ganzen Welt, und preisen dich, weil du durch dein hl. Kreuz die Welt erlöst hast“. <br /> | ||
Er betonte, dass wir als Ordensleute in der Balance zwischen Tun und Sein nicht um unserer selbst willen da sind, sondern für andere. Sowohl die Hausener Franziskanerbrüder als auch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen unterhalten zahlreiche soziale Einrichtungen. <br /> | Er betonte, dass wir als Ordensleute in der Balance zwischen Tun und Sein nicht um unserer selbst willen da sind, sondern für andere. Sowohl die Hausener Franziskanerbrüder als auch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen unterhalten zahlreiche soziale Einrichtungen. <br /> | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Im Anschluss an die Statio gingen die teilnehmenden Schwestern und Brüder den Kreuzweg hinauf zu den Waldbreitbacher Franziskanerinnen. <font color="#ff6600"><br /> | Im Anschluss an die Statio gingen die teilnehmenden Schwestern und Brüder den Kreuzweg hinauf zu den Waldbreitbacher Franziskanerinnen. <font color="#ff6600"><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach10(1).gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach10(1).gif" /><br /> |
- | <font color="#000000" size="1">Blick auf das Mutterhaus der Hausener Franziskanerbrüder</font><br /> | + | <font size="1" color="#000000">Blick auf das Mutterhaus der Hausener Franziskanerbrüder</font><br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach9(1).gif" class="bild_links" alt="" />Rektor Baus</font> hielt vor der Mutterhauskirche eine weitere Statio. In der anschließenden Eucharistiefeier ging er auf das Wirken der Ordensgründerin, der 2008 selig gesprochenen Mutter Rosa Flesch ein. Sie hat - wie es im Evangelium hieß - den Samen ausgestreut, musste aber persönlich erleben, von der Leitung ihrer eigenen Gemeinschaft an den Rand gedrängt zu werden. Ihrem Leben und Werk sowie der Gemeinschaft heute ist eine Ausstellung im Bildungshaus gewidmet. <br /> | + | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach9(1).gif" />Rektor Baus</font> hielt vor der Mutterhauskirche eine weitere Statio. In der anschließenden Eucharistiefeier ging er auf das Wirken der Ordensgründerin, der 2008 selig gesprochenen Mutter Rosa Flesch ein. Sie hat - wie es im Evangelium hieß - den Samen ausgestreut, musste aber persönlich erleben, von der Leitung ihrer eigenen Gemeinschaft an den Rand gedrängt zu werden. Ihrem Leben und Werk sowie der Gemeinschaft heute ist eine Ausstellung im Bildungshaus gewidmet. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="150" width="113" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach6(2).gif" />Nach dem Mittagessen stellte <font color="#ff6600">Sr. Evamaria Durchholz</font> (Bild links) in einem kurzen Vortrag die Einrichtungen der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sowie die Ausstellung vor. Sie ist in die drei Teile gegliedert: Leben und Werk Mutter Rosas – Spiritualität aus heutiger Sicht – Weiterentwicklung der Gemeinschaft bis heute. <br /> | + | <img height="150" width="113" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach6(2).gif" class="bild_links" alt="" />Nach dem Mittagessen stellte <font color="#ff6600">Sr. Evamaria Durchholz</font> (Bild links) in einem kurzen Vortrag die Einrichtungen der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sowie die Ausstellung vor. Sie ist in die drei Teile gegliedert: Leben und Werk Mutter Rosas – Spiritualität aus heutiger Sicht – Weiterentwicklung der Gemeinschaft bis heute. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach4(1).gif" /><br /> | + | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach4(1).gif" alt="" /><br /> |
- | <font color="#000000" size="1">Beim Besuch der Mutter-Rosa-Ausstellung</font><br /> | + | <font size="1" color="#000000">Beim Besuch der Mutter-Rosa-Ausstellung</font><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Im Bereich Spiritualität sind Informationen und Zitate von Mutter Rosa parallel gesetzt zu Franziskus unter den Stichworten: Wachsen und werden – Ruf und Antwort – Geistliche Gemeinschaft – Vertrauen und Risikobereitschaft – Leben aus Gott: Armut – Das Evangelium leben: Aktion und Kontemplation – Eucharistie: Die Demut Gottes – Menschwerdung – Werden und Wachsen. <br /> | Im Bereich Spiritualität sind Informationen und Zitate von Mutter Rosa parallel gesetzt zu Franziskus unter den Stichworten: Wachsen und werden – Ruf und Antwort – Geistliche Gemeinschaft – Vertrauen und Risikobereitschaft – Leben aus Gott: Armut – Das Evangelium leben: Aktion und Kontemplation – Eucharistie: Die Demut Gottes – Menschwerdung – Werden und Wachsen. <br /> | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Der Tag der Begegnung endete nach Kaffee und Kuchen mit einer Vesper in der Mutterhauskirche. <br /> | Der Tag der Begegnung endete nach Kaffee und Kuchen mit einer Vesper in der Mutterhauskirche. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach7(1).gif" /><br /> | + | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach7(1).gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach8(1).gif" /><br /> | + | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach8(1).gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">Waldbreitbach - Wiege der Infag</font><br /> | <font color="#993300">Waldbreitbach - Wiege der Infag</font><br /> | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Die Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Waldbreitbach hat die Entstehung von Infag sehr intensiv unterstützt und in den ersten Jahren Räume für die Geschäftsstelle zur Verfügung gestellt. Einige der ehemaligen Mitarbeiterinnen nutzten die Gelegenheit der Wallfahrt, ihrer einstigen Arbeitsstätte einen Besuch abzustatten. <br /> | Die Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Waldbreitbach hat die Entstehung von Infag sehr intensiv unterstützt und in den ersten Jahren Räume für die Geschäftsstelle zur Verfügung gestellt. Einige der ehemaligen Mitarbeiterinnen nutzten die Gelegenheit der Wallfahrt, ihrer einstigen Arbeitsstätte einen Besuch abzustatten. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach11.gif" alt="" /><br /> | + | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Waldbreitbach11.gif" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Neben den Schwestern und Brüdern der beiden Gemeinschaften vor Ort sowie den Vorstandsmitgliedern nahmen Schwestern aus Erlenbad, Franziskanerinnen von der hl. Familie aus Belgien und aus Mayen sowie Franziskanerinnen Missionarinnen Mariens an der Wallfahrt teil. <br /> | Neben den Schwestern und Brüdern der beiden Gemeinschaften vor Ort sowie den Vorstandsmitgliedern nahmen Schwestern aus Erlenbad, Franziskanerinnen von der hl. Familie aus Belgien und aus Mayen sowie Franziskanerinnen Missionarinnen Mariens an der Wallfahrt teil. <br /> | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <hr width="100%" size="2" /> | + | <hr size="2" width="100%" /> |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |