Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_09_mauritzprovinzleitung [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_09_mauritzprovinzleitung [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Provinzkapitel der Mauritzer Franziskanerinnen</div> | <div class="ueberschrift_1">Provinzkapitel der Mauritzer Franziskanerinnen</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Das Provinzkapitel 2009 der Mauritzer Franziskanerinnen stand unter dem Leitwort „Lenke unsere Schritte…“. Im Mutterhaus der Kongregation in Münster hatten sich 33 Kapitularinnen versammelt.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Das Provinzkapitel 2009 der Mauritzer Franziskanerinnen stand unter dem Leitwort „Lenke unsere Schritte…“. Im Mutterhaus der Kongregation in Münster hatten sich 33 Kapitularinnen versammelt.</div> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Das alle vier Jahre stattfindende Provinzkapitel ist die höchste beschlussfassende Instanz einer Provinz. Neben den teilnehmenden Schwestern von Amts wegen (z.B. die amtierende Provinzleitung) werden in einem demokratischen Prozess innerhalb der Provinz Schwestern als delegierte Kapitularinnen gewählt. <br /> | Das alle vier Jahre stattfindende Provinzkapitel ist die höchste beschlussfassende Instanz einer Provinz. Neben den teilnehmenden Schwestern von Amts wegen (z.B. die amtierende Provinzleitung) werden in einem demokratischen Prozess innerhalb der Provinz Schwestern als delegierte Kapitularinnen gewählt. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="112" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzkapitel1-200(1).gif" />Am 16.8.09 wurde das Provinzkapitel der deutschen Provinz von der <font color="#ff6600">Generaloberin Sr. Sherrey Murphy</font> feierlich eröffnet. Sr. Sherrey betonte in ihrem Eröffnungs-Grußwort, dass diesen Schwestern jetzt im Wahlkapitel die Aufgabe anvertraut ist, eine neue Provinzleitung zu wählen, sowie in dem im September stattfindenden Sachkapitel Leben und Geist der Provinz zu überprüfen, die Erneuerung des geistlichen und gemeinschaftlichen Lebens zu unterstützen und der Provinz für die kommenden vier Jahre eine Richtung zu geben. <br /> | + | <img height="112" width="150" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzkapitel1-200(1).gif" class="bild_links" alt="" />Am 16.8.09 wurde das Provinzkapitel der deutschen Provinz von der <font color="#ff6600">Generaloberin Sr. Sherrey Murphy</font> feierlich eröffnet. Sr. Sherrey betonte in ihrem Eröffnungs-Grußwort, dass diesen Schwestern jetzt im Wahlkapitel die Aufgabe anvertraut ist, eine neue Provinzleitung zu wählen, sowie in dem im September stattfindenden Sachkapitel Leben und Geist der Provinz zu überprüfen, die Erneuerung des geistlichen und gemeinschaftlichen Lebens zu unterstützen und der Provinz für die kommenden vier Jahre eine Richtung zu geben. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="150" width="113" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Sr_-Birgitte-Hermann.gif" />Die amtierende Provinzoberin <font color="#ff6600">Sr. M. Birgitte Herrmann</font> lud die Kapitularinnen anschließend in ihrem Grußwort ein, diesen Prozess mit der den Schwestern geschenkten Phantasie anzugehen. Sie verwies dabei auf einen Brief der Generaloberin, der die Phantasie beschreibt als „die Kunst, Erfahrungen der Vergangenheit auf eine kühne Art und Weise umzusetzen und zu bewirken, wozu wir von Gott beauftragt worden sind“. <br /> | + | <img height="150" width="113" src="/seiten/userfiles/Sr_-Birgitte-Hermann.gif" class="bild_links" alt="" />Die amtierende Provinzoberin <font color="#ff6600">Sr. M. Birgitte Herrmann</font> lud die Kapitularinnen anschließend in ihrem Grußwort ein, diesen Prozess mit der den Schwestern geschenkten Phantasie anzugehen. Sie verwies dabei auf einen Brief der Generaloberin, der die Phantasie beschreibt als „die Kunst, Erfahrungen der Vergangenheit auf eine kühne Art und Weise umzusetzen und zu bewirken, wozu wir von Gott beauftragt worden sind“. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzkapitel2-200(1).gif" />Die Erfahrungen der vergangenen vier Jahre kamen in dem Bericht der Provinzleitung sowie dem Finanzbericht der Ökonomin zum Ausdruck. Die Kapitularinnen zeigten sich tief beeindruckt von der Vielschichtigkeit der Entwicklungen und Herausforderungen dieser Amtsperiode. Realistisch, und zugleich konstruktiv gestaltete sich der Austausch über die beiden Berichte, deren Hauptaspekte nun in die Entscheidung auf personeller und sachlicher Ebene einfließen werden. Im September werden die Delegierten im Provinzsachkapitel über die Schwerpunkte und Aufgaben der Schwestern in der Deutschen Provinz für die nächsten vier Jahre beraten und entscheiden. <br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzkapitel2-200(1).gif" class="bild_links" alt="" />Die Erfahrungen der vergangenen vier Jahre kamen in dem Bericht der Provinzleitung sowie dem Finanzbericht der Ökonomin zum Ausdruck. Die Kapitularinnen zeigten sich tief beeindruckt von der Vielschichtigkeit der Entwicklungen und Herausforderungen dieser Amtsperiode. Realistisch, und zugleich konstruktiv gestaltete sich der Austausch über die beiden Berichte, deren Hauptaspekte nun in die Entscheidung auf personeller und sachlicher Ebene einfließen werden. Im September werden die Delegierten im Provinzsachkapitel über die Schwerpunkte und Aufgaben der Schwestern in der Deutschen Provinz für die nächsten vier Jahre beraten und entscheiden. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Die Delegierten der Deutschen Provinz wählten am 20. August 2009 unter dem Vorsitz ihrer Generaloberin Schwester Sherrey Murphy die neue Provinzleitung. <br /> | Die Delegierten der Deutschen Provinz wählten am 20. August 2009 unter dem Vorsitz ihrer Generaloberin Schwester Sherrey Murphy die neue Provinzleitung. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzleitung-2009.gif" /><br /> | + | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzleitung-2009.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Zur <font color="#993300">Provinzoberin</font> wurde erneut <font color="#ff6600">Schwester M. Birgitte Herrmann</font> (im Bild rechts) gewählt. <br /> | Zur <font color="#993300">Provinzoberin</font> wurde erneut <font color="#ff6600">Schwester M. Birgitte Herrmann</font> (im Bild rechts) gewählt. <br /> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<font color="#ff6600">Schwester M. Dietmara Ahlmann</font> und <font color="#ff6600">Schwester Marianne Kamlage</font> wurden als <font color="#993300">Provinzrätinnen</font> wiedergewählt. <font color="#ff6600">Schwester M. Pia Koopmann</font> kommt als neue <font color="#993300">Provinzrätin</font> zum Leitungsteam hinzu. <br /> | <font color="#ff6600">Schwester M. Dietmara Ahlmann</font> und <font color="#ff6600">Schwester Marianne Kamlage</font> wurden als <font color="#993300">Provinzrätinnen</font> wiedergewählt. <font color="#ff6600">Schwester M. Pia Koopmann</font> kommt als neue <font color="#993300">Provinzrätin</font> zum Leitungsteam hinzu. <br /> | ||
<div class="bild_links_und_rechts"><br /> | <div class="bild_links_und_rechts"><br /> | ||
- | <img height="267" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzleitung3-200.gif" /><br /> | + | <img height="267" width="400" src="/seiten/userfiles/Mauritz-Provinzleitung3-200.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> | + | <meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" /> |
- | <meta name="ProgId" content="Word.Document" /> | + | <meta content="Word.Document" name="ProgId" /> |
- | <meta name="Generator" content="Microsoft Word 9" /> | + | <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator" /> |
- | <meta name="Originator" content="Microsoft Word 9" /> | + | <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator" /> |
- | <link rel="File-List" href="file:///C:/DOKUME~1/Stefan/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" /><!--[if gte mso 9]><xml> | + | <link href="file:///C:/DOKUME~1/Stefan/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List" /><!--[if gte mso 9]><xml> |
<w:WordDocument> | <w:WordDocument> | ||
<w:View>Normal</w:View> | <w:View>Normal</w:View> | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
<p class="MsoNormal"> </p> | <p class="MsoNormal"> </p> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> | + | <meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" /> |
- | <meta name="ProgId" content="Word.Document" /> | + | <meta content="Word.Document" name="ProgId" /> |
- | <meta name="Generator" content="Microsoft Word 9" /> | + | <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator" /> |
- | <meta name="Originator" content="Microsoft Word 9" /> | + | <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator" /> |
- | <link rel="File-List" href="file:///C:/DOKUME~1/Stefan/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" /><!--[if gte mso 9]><xml> | + | <link href="file:///C:/DOKUME~1/Stefan/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List" /><!--[if gte mso 9]><xml> |
<w:WordDocument> | <w:WordDocument> | ||
<w:View>Normal</w:View> | <w:View>Normal</w:View> | ||
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <hr width="100%" size="2" /> | + | <hr size="2" width="100%" /> |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |