Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Neuer INFAG-Gesamtvorstand
Die rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsgemeinschaften der INFAG wählten für die Amtsperiode bis zur nächsten Mitgliederversammlung 2010 den neuen Gesamtvorstand.
Der neue INFAG-Gesamtvorstand (v.l.n.r.): Sr. Judith Putz, Br. Ulrich Schmitz, Sr. Elisabeth Tschurtschenthaler, Sr. Hildegard Zäch, Br. Stefan Federbusch, Sr. Magdalena Krol
INFAG-Gesamtvorstand:
Vorsitzender:
Br. Ulrich Schmitz
(geb. 1955 – Hausener Franziskanerbruder)
Stellvertretende Vorsitzende:
Sr. Magdalena Krol
(geb. 1949 – Olper Franziskanerin).
Region Deutschland - Luxemburg - Belgien:
Br. Stefan Federbusch
(geb. 1967 – Franziskaner)
Region Schweiz:
Sr. Hildegard Zäch
(geb. 1941 – Ingenbohler Franziskanerin)
Region Österreich:
Sr. Judith Putz
(geb. 1941 – Grazer Schulschwester)
Region Südtirol:
Sr. Elisabeth Tschurtschenthaler
(geb. 1948 – Tertiarschwester des hl. Franziskus)
Verabschiedung:
Verabschiedet wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des alten Vorstandes: Sr. Pernela Schirmer (Dillinger Franziskanerin) als langjährige stellvertretende Vorsitzende, Sr. Therese Wetzel (Kreuzschwester) als Vertreterin der Region Deutschland – Luxemburg – Belgien sowie Susanne Grimmer als Vertreterin der Franziskanischen Gemeinschaft.
Aufgaben des Gesamtvorstandes:
Zu den Aufgaben des Gesamtvorstandes gehören u.a. der Informationsaustausch zwischen den INFAG-Regionen, die Initiierung von gemeinsamen Projekten, die Vertretung der Mitgliedsgemeinschaften nach außen sowie die Koordination der laufenden Geschäfte mittels der INFAG-Geschäftsstelle.