Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_08_buetler [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_08_buetler [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Sr. M. Bernarda Bütler wird heilig gesprochen</div> | <div class="ueberschrift_1">Sr. M. Bernarda Bütler wird heilig gesprochen</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Die Schweiz bekommt ihre erste Heilige: Papst Benedikt XVI. hat am 1. März 2008 offiziell die Erhebung der Schweizer Ordensfrau Maria Bernarda Bütler (1848-1924) angekündigt. <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Die Schweiz bekommt ihre erste Heilige: Papst Benedikt XVI. hat am 1. März 2008 offiziell die Erhebung der Schweizer Ordensfrau Maria Bernarda Bütler (1848-1924) angekündigt. <br /> | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<font color="#ff6600"> Maria Bernarda Bütler</font> wurde am 28. Mai 1848 als das vierte von acht Kindern der Familie Heinrich Bütler und Katharina von der dortigen Mühle in Auw Kt. Aargau, Schweiz, geboren und am gleichen Tag auf den Namen Verena getauft. <br /> | <font color="#ff6600"> Maria Bernarda Bütler</font> wurde am 28. Mai 1848 als das vierte von acht Kindern der Familie Heinrich Bütler und Katharina von der dortigen Mühle in Auw Kt. Aargau, Schweiz, geboren und am gleichen Tag auf den Namen Verena getauft. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="100" height="150" src="/seiten/userfiles/Sr_-Bernarda-Büttler1.gif" class="bild_links" alt="" /> Mit 19 Jahren trat sie am 12. November 1867 in das Kloster Maria Hilf in Altstätten ein. 1880 wurde sie Oberin. Ab 1888 war sie als Missionarin in Ecuador tätig. 1895 ging sie nach Cartagena in Kolumbien, wo sie die <font color="#3366ff">"Kongregation der Franziskaner-Missionsschwestern von Maria Hilf" </font>gründete. Am 29. Mai 1924 starb sie in Cartagena im Ruf der Heiligkeit, wo sich auch ihr Grab befindet. Viele Menschen pilgern zu ihr. Ihre besonderen Lieblinge sind die Armen. Der <font color="#993300">Seligsprechungsprozess</font> wurde 1948 eingeleitet und 1995 durch <font color="#ff6600">Papst Johannes Paul II.</font> abgeschlossen.<br /> | + | <img height="150" width="100" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Sr_-Bernarda-Büttler1.gif" /> Mit 19 Jahren trat sie am 12. November 1867 in das Kloster Maria Hilf in Altstätten ein. 1880 wurde sie Oberin. Ab 1888 war sie als Missionarin in Ecuador tätig. 1895 ging sie nach Cartagena in Kolumbien, wo sie die <font color="#3366ff">"Kongregation der Franziskaner-Missionsschwestern von Maria Hilf" </font>gründete. Am 29. Mai 1924 starb sie in Cartagena im Ruf der Heiligkeit, wo sich auch ihr Grab befindet. Viele Menschen pilgern zu ihr. Ihre besonderen Lieblinge sind die Armen. Der <font color="#993300">Seligsprechungsprozess</font> wurde 1948 eingeleitet und 1995 durch <font color="#ff6600">Papst Johannes Paul II.</font> abgeschlossen.<br /> |
<br /> | <br /> | ||
Sie war eine erleuchtete Frau. Klein und demütig, wahr und klar, kindlich einfach und einfältig wandelte sie vor dem allwissenden Gott und vor den Menschen und setzte sich mutig für die Ausbreitung des Reiches Gottes ein. Sie war eine Führernatur. Die ganze Tugendwelt kam bei ihr zur Sprache: Liebe, Nächstenliebe, Gehorsam, Demut, Armut, Opfersinn, Hingabe an die Armen und Bedürftigen und so viel mehr. <br /> | Sie war eine erleuchtete Frau. Klein und demütig, wahr und klar, kindlich einfach und einfältig wandelte sie vor dem allwissenden Gott und vor den Menschen und setzte sich mutig für die Ausbreitung des Reiches Gottes ein. Sie war eine Führernatur. Die ganze Tugendwelt kam bei ihr zur Sprache: Liebe, Nächstenliebe, Gehorsam, Demut, Armut, Opfersinn, Hingabe an die Armen und Bedürftigen und so viel mehr. <br /> | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></div></html> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></div></html> |