Franziskanische Netzwerkinitiative
.gif)
Im Anschluss an den Weltjugendtag 2005 hat sich ein Kreis von Schwestern und Brüdern aus verschiedenen franziskanischen Gemeinschaften sowie MitarbeiterInnen aus franziskanischen Einrichtungen gebildet, die sich zusammengeschlossen hatten zu
„clara.francesco – Netzwerk Initiative franziskanische Jugendpastoral“.
Mittlerweile hat sich der Focus verlagert auf die
Zusammenarbeit der franziskanischen Familie bei Großveranstaltungen wie z.B. Katholikentag, Kirchentag, Weltjugendtag, Europäische Jugendwallfahrt Vezélay.
Aktuell läuft die Vorbereitung für den 3. Ökumenischen Kirchentag vom 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt/Main.
Franziskanische Angebote auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt werden derzeit erarbeitet...
Kreativ unterwegs: das Kernteam von clara.francesco
Kernteam
Die Gruppe trifft sich etwa dreimal jährlich im Kernteam zu Austausch, Koordinierung und Planung.
Aktuelle Kernteamsprecher: Sr. Katharina Horn und Br. Stefan Federbusch
Im Kernteam arbeiten mit:
* Franziskaner *
Br. Stefan Federbusch OFM
(Sprecher des Netzwerkes)
* Franziskanerinnen von Vierzehnheiligen *
Sr. Katharina Horn OSF
(Sprecherin des Netzwerkes)
* Franziskanerinnen von Münster St. Mauritz *
Sr. Gertrud Smitmans OSF
* Franziskanerinnen von Oberzell *
Sr. Antonia Drewes OSF und
Sr. Beate Klug OSF
* Franziskanische Gemeinschaft *
Ursula Clemm OFS
Joachim Kessler OFS
* Franziskanerinnen von Mallersdorf *
Sr. Natalie Stuiber OSF
* Franziskanerinnen von Salzkotten *
Sr. Alexa Furmaniak
* Franziskanerinnen von Luxemburg *
Sr. Ursula Surges OSF
* Elisabethinnen von Aachen *
Sr. M. Thea Kehl
* Franziskanerinnen von Reute *
Sr. Sigrid Bucher
* Christusbruderschaft Selbitz *
Sr. Nicole Grochowina
* Gemeinschaft pace e bene *
Br. Wolfgang Novak
* Franziskaner *
Br. Pascal Sommerstorfer OFM
* Vivere *
Stephanie Schaerer
Clemens Rieger
Das Team der Franziskanischen Familie beim Katholikentag in Mannheim 2012
Bei den Veranstaltungen trägt jeweils ein größeres Team von Schwestern und Brüdern der Franziskanischen Familie die Angebote mit (in Mannheim rund 60 Personen).
Präsenz auf dem Kirchentag 2017 in Berlin
Sr. Gertrud Smitmans bei der Interreligiösen Tandem-Tour beim 36. Evangelischen Kirchentag in Berlin
Präsenz auf dem Kirchentag 2015 in Stuttgart
Sr. Gertrud Smitmans mit der Handpuppen-Straßenanimation beim 35. Evangelischen Kirchentag in Stuttgart
101. Deutscher Katholikentag in Münster
Die Netzwerkinitiative clara.francesco übernahm die Koordination aller Aktivitäten der Franziskanischen Familie / der Infag beim
Katholikentag in Münster vom 09.-13. Mai 2018.
Die Veranstaltungen von clara.francesco und weitere Veranstaltungen mit franziskanischer Beteiligung zum Download:
Download (pdf - 96 kb)
Bisherige Beteiligungen an Großveranstaltungen:
* Weltjugendtag in Köln 2005
Musik-Tanz-Theater clara.francesco
Zum Musik-Tanz-Theater ist eine CD erhältlich
sowie ein Materialbuch
Franziskanisches Zentrum

* Katholikentag in Osnabrück 2008
Zelt mit Angeboten auf der Jugendmeile
.gif)
* Kirchentag in Bremen 2009
Strassenanimation
* Ökumenischer Kirchentag in München 2010
Willkommensbereich im Geistlichen Zentrum
.gif)
* Kirchentag in Dresden 2011
Strassenanimation und Mitwirkung beim Konfi-Tag

* Katholikentag in Mannheim 2012
Zelt mit Angeboten auf der Ordensmeile
.gif)
Bei den Katholikentagen werden von Schwestern und Brüdern der Franziskanischen Familie verschiedenste
Gottesdienste,
Gebetszeiten und
Workshops angeboten.

Zu den
Mitmach-Angeboten zählen:
-
Cafe / Willkommensbereich
-
Tau-Schnitzen
-
Kirche bauen
-
Schuhe putzen
-
Klagemauer
Über die Zielrichtung und Angebotsstruktur gibt ein Bericht vom Katholikentag in Osnabrück Auskunft:
Radiobeitrag (10 min) von Radio Horeb:
Mitschnitt
.gif)
Begleitende Materialien: Tasse, Halstuch und T-Shirt